Suchen Sie nach einem kompakten Ratgeber, der Ihnen erklärt, wie Ihnen mit einfachen Tricks eindrucksvolle Fotos gelingen? Wenn ja, dann habe ich für Sie die ideale Lösung: das E-Book „Fotokurs für Einsteiger – perfekte Urlaubsbilder“ zeigt Ihnen, wie Sie typische Motivsituationen im Urlaub meistern. Sie erfahren, welche Auswirkungen Blende und Verschlusszeit auf das Bildergebnis haben, und wie Ihnen bessere Bilder gelingen – egal, mit welcher Kamera Sie fotografieren. Im Folgenden stellen wir Ihnen das praktische E-Book für Einsteiger ausführlich vor Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Perspektiven
Tolle Fotos aus dem Sommerurlaub
Steht bei Ihnen der Sommerurlaub vor der Tür? Dann warten auf Sie nicht nur tolle, erholsame Tage, sondern auch jede Menge spannende Fotomotive. Lesen Sie in diesem Kapitel, wie Sie Strand, Meer und Co. auf der Speicherkarte verewigen. Weiterlesen
Perspektiven in der Fotografie
Sehr gute Fotografen erkennt man daran, dass sie spannende Motive entdecken, die anderen verborgen bleiben. Die Kunst dabei besteht darin, seine Umgebung nicht nur aus einer Perspektive zu betrachten, sondern neue, spannende Blickwinkel zu entdecken. Dieser Artikel soll Ihnen bei dieser Aufgabe helfen. Weiterlesen
Burgen und Schlösser fotografieren
Ob Neuschwanstein oder Herrenchiemsee. Deutschland hat in punkto Burgen und Schlösser eine Menge zu bieten. Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie die prunkvolle Architektur auf Ihrer Speicherkarte bestmöglich verewigen können. Weiterlesen
Fisheye-Objektive: Die Spezialisten für ungewöhnliche Fotos
Irgendwie stimmen die Proportionen bei diesem Fotografenporträt nicht, meinen Sie? Völlig richtig, denn fotografiert wurde mit einem Fischaugenobjektiv – dem beliebten Zubehör für experimentierfreudige und kreative Fotografen. In diesem Artikel erfahren Sie, was die Objektive so besonders macht, wofür man sie einsetzt und welche Modelle angeboten werden. Weiterlesen
Verdrehte Fotos
Verwirren Sie, täuschen Sie, manipulieren Sie! In dem Artikel „Verdrehte Fotos“ dreht sich alles um Motive, die sich dem Bildbetrachter erst auf den zweiten Blick erschließen. Mit ungewöhnlichen Perspektiven sorgen Sie für außergewöhnliche Bilder. Weiterlesen
Fotos aus der Vogelperspektive
Gebäude werden zu Bausteinen, Flüsse zu geschwungenen Wasserwegen. In der Vogelperspektive präsentiert sich die Welt auf eine neue, spannende Art. Wir zeigen, wie Sie die Perspektive gestalterisch für sich nutzen können. Weiterlesen
Fotografischer Blick durch den Spiegel
Spiegelnde Flächen sind bei vielen Motiven problematisch. Sie sorgen für Blitzreflexionen und zeigen – wenn man die Aufnahmeposition ungeschickt gewählt hat – sogar ungewollt den Fotografen nebst Kamera auf dem Bild. Doch spiegelnde Flächen lassen sich auch bewusst fotografisch einsetzen. Weiterlesen
Nahes im Weitwinkel
Das Weitwinkelobjektiv kommt fast ausschließlich in der Landschaftsfotografie zum Einsatz. Was für eine Verschwendung! Es zweckzuentfremden, kann tolle, neue Kreationen ermöglich. Welche, das zeigt unser Artikel „Nahes im Weitwinkel“. Weiterlesen
Aus dem Wasser fotografiert
Unten Erde, oben Himmel. Diese Standardaufteilung prägt den Großteil aller Landschaftsaufnahmen. Wie wäre es mit etwas Abwechslung? Unten Wasser, in der Mitte Erde und oben der Himmel? Die „Aus-dem-Wasser-Perspektive“ bietet viele neue, kreative Möglichkeiten. Weiterlesen