Bei Kompaktkameras mit Festbrennweite denken wahrscheinlich die meisten eher an eine Fuji Quicksnap als an hochwertige Geräte für anspruchsvolle Fotografen. So kann man sich täuschen. Ich stelle Ihnen einige digitale Kompaktkameras vor, die deutlich teurer sind als so manche DSLR. Weiterlesen
Monatsarchive: Januar 2014
Was können Smartphone-Kameras?
Wissen Sie, womit in Deutschland laut Statistik die meisten Fotos aufgenommen werden? Mit DSLRs? Mit Kompakt-, oder mit Systemkameras. Alles falsch. Mit Handys und Smartphones. Vor allem natürlich, weil sie immer dabei sind. Doch ist das ihr einziger Vorteil? Weiterlesen
So korrigieren Sie Fisheye-Verzerrungen
Mit der Shareware PTLens korrigieren Sie die typischen Verzeichnungen von Aufnahmen, die mit Fisheye-Objektiven entstanden sind. Und so funktioniert’s. Weiterlesen
Fisheye-Objektive für Systemkameras
Für viele spiegellose Systemkameras und DSLRs werden inzwischen mindestens ein Fisheye-Objektiv angeboten. Diese Spezialobjektive tragen nicht nur einen merkwürdigen Namen, sondern sehen auch so aus. Und irgendwie merkwürdig sind auch die Bilder, die mit ihnen aufgenommen wurden. Weiterlesen
So erstellen Sie ein eigenes Aufnahmeprogramm
Wer häufig mit identischen Kameraeinstellungen fotografiert, wünscht sich sicherlich ein Aufnahmeprogramm, bei dem alle nötigen Werte und Einstellungen bereits vorgegeben sind. Genau deshalb bieten viele hochwertige DSLRs und Systemkameras benutzerspezifische Modi. Wir stellen Ihnen das Prinzip dahinter vor. Weiterlesen
Der Cropfaktor
Die Brennweite wird verlängert. 50 mm Brennweite entsprechen auf einmal 75 mm. Superteleobjektive werden überflüssig. Um den Cropfaktor ranken sich viele Halbwahrheiten und Mythen. Wir bringen Licht ins Dunkel. Weiterlesen
Bedeutung der Verschlusszeit für die Fotografie
Die Verschlusszeit ist eines der wesentlichsten Kameraeinstellungen in der digitalen Fotografie. Nur wer weiß, wie sie sich auf das Bild auswirkt, kann sie als kreatives Werkzeug bewusst einsetzen. Weiterlesen
Kaufberatung: Die Fujifilm X – Systemkameras
Anfang 2012 stellte Fujifilm der Öffentlichkeit die lang ersehnte, erste Systemkamera aus eigenem Hause vor. Inzwischen ist die Familie der X – Systemkameras stetig gewachsen. Wir stellen Ihnen die Mitglieder vor und verraten, welches Modell für welchen Anwender die richtige ist. Weiterlesen
Kaufberatung: Die Olympus PEN – Systemkameras
Ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder Profifotograf: Olympus hält für jeden Anwender die passende PEN-Systemkamera bereit. Lesen Sie in dieser Kaufberatung, was die PEN-Familie von Olympus zu bieten hat und welche Modelle Ihren zur Verfügung stehen. Weiterlesen
Kostenlose Grafikpower mit Paint.net
Die Freeware Paint.net gilt als eine der besten kostenlosen Bildbearbeiter überhaupt. Mit unzähligen Plugins lässt sich zudem der Funktionsumfang noch einmal deutlich erweitert. Wir stellen Ihnen die besten vor und zeigen, was Paint.net dann alles zu bieten hat. Weiterlesen