Fotonetz24
  • Aktuelles
  • Kameras
    • Systemkameras
    • DSLRs
    • Kompaktkameras
    • Bridge-Kameras
  • Zubehör
    • Objektive
    • Filter
    • Fototaschen & Fotorucksäcke
    • Stative
  • Software
    • Bilder bearbeiten
    • Bilder präsentieren
    • Bilder verwalten
  • Fotoschule
    • Aufnahmeprogramme
    • Kameratechnik
    • Kameraunterschiede
    • Bildkomposition
    • Perspektiven
  • Fototipps
    • Akt
    • Architektur
    • Landschaftsaufnahmen
    • Makro
    • Nachtaufnahmen
    • Porträts
    • Produktbilder
    • Sport und Action

E-Book-Empfehlung: „Fotokurs für Einsteiger – perfekte Urlaubsbilder“

Suchen Sie nach einem kompakten Ratgeber, der Ihnen erklärt, wie Ihnen mit einfachen Tricks eindrucksvolle Fotos gelingen? Wenn ja, dann habe ich für Sie die ideale Lösung: das E-Book „Fotokurs für Einsteiger – perfekte Urlaubsbilder“ zeigt Ihnen, wie Sie typische Motivsituationen im Urlaub meistern. Sie erfahren, welche Auswirkungen Blende und Verschlusszeit auf das Bildergebnis haben, und wie Ihnen bessere Bilder gelingen – egal, mit welcher Kamera Sie fotografieren. Im Folgenden stellen wir Ihnen das praktische E-Book für Einsteiger ausführlich vor

Das E-Book „Fotokurs für Einsteiger“ richtet sich vor allem an Einsteiger und Fortgeschrittene, die bereits erste Erfahrungen mit einer DSLR oder einer Systemkamera gemacht haben. Wertvolle Tipps liefert das Buch für jeden – egal, ob Sie mit einem Smartphone, einer Kompaktkamera, einer DSLR oder einer Systemkamera fotografieren. Um jedoch alle Tricks in der Praxis nutzen zu können, sollte Ihre Kamera die Möglichkeit bieten, Blende und Verschlusszeit manuell einzustellen. Das ist bei allen DSLRs und Systemkameras der Fall.

Diese Themen erwarten Sie im E-Book

Der „Fotokurs für Einsteiger“ ist unterteilt in vier Kapiteln. Im ersten Kapitel „Technik kompakt“ lernen Sie grundlegende Informationen zum technischen Hintergrund Ihrer Kamera. Was ist eine Blende? Was bedeutet Verschlusszeit? Wofür stehen Schärfentiefe und Brennweite.

Ausgestattet mit Ihrem neuen Basiswissen wird es in Lektion 2 konkret. Typische Motivsituationen, die Ihnen nicht nur im Urlaub immer wieder begegnen werden, werden vorgestellt – jeweils mit Praxistipps, wie Sie mit kleinen Variationen bei der Kameraeinstellung oder dem Bildausschnitt Ihre Aufnahmen deutlich verschönern können.

Kapitel 3 liefert Ihnen wertvolle fotografische Tipps, die Sie das ganze Jahr über für Ihre Aufnahmen nutzen können. Lernen Sie, wie Sie durch Ihre Aufnahmeposition bestimmen können, ob etwas groß oder klein wirken soll. Mit der Perspektive lässt sich in der Fotografie wunderbar spielen – und das Bildergebnis erheblich beeinflussen. Diese Tipps lassen sich mit allen Kameras umsetzen. Egal, ob groß oder klein. Teuer oder billig.

Den Abschluss bildet das Kapitel 4: „Die besten Tools für Ihre Urlaubsbilder“. Hier werden Ihnen ausschließlich kostenlose Lösungen vorgestellt, mit denen Sie Ihre Bilder katalogisieren, verwalten, bearbeiten und präsentieren können.  Für all diese Aufgaben brauchen Sie keine kommerzielle Software, wie Sie im E-Book „Fotokurs für Einsteiger – perfekte Urlaubsbilder“ erfahren werden.

Wie teuer ist das E-Book „Fotokurs für Einsteiger – perfekte Urlaubsbilder“?

Das E-Book „Fotokurs für Einsteiger – perfekte Urlaubsbilder“ mit einem Umfang von rund 165 Seiten ist bei Amazon zum Schnäppchenpreis von 2,99 Euro erhältlich. Mitglieder bei  Amazon Prime können das Buch sogar völlig kostenlos ausleihen und direkt am Monitor oder auf ihrem Kindle-E-Book-Reader lesen. Sind Sie noch kein Amazon Prime – Mitglied? Klicken Sie hier, um Amazon Prime jetzt 30 Tage kostenlos zu testen.




Diesen Artikel weiterempfehlenShare on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Email this to someone
email

Auch interessant:

Buchrezension: Canon Eos 1200D – Handbuch zur Kamera Bedeutung der Verschlusszeit für die Fotografie E-Book: Drohnenfotografie – Die perfekte Luftaufnahme Richtig belichten mit Hilfe des Histogramms
« So gelingen Ihnen Architekturfotos
Buchrezension: Canon Eos 1200D – Handbuch zur Kamera »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Schlagwörter

APS-C Ashampoo Aufnahmeprogramm Belichtungsprogramm Belichtungsreihen Belichtungszeit Bilder bearbeiten Bilder optimieren Bildkomposition Bildqualität Bildsensor Bildverwaltung Bildwirkung Blende Brennweite Canon Cropfaktor E-Book Festbrennweite Fotoschule Fotoversicherung Fujifilm HDR Intelligente Automatik Kleinbild Kompaktkamera Kreativprogramm Makroobjektiv Micro Four Thirds Motivprogramm ND-Filter Nikon Nikon 1 Normalbrennweite Normalperspektive Olympus Panasonic Lumix Perspektive Sony Sportfotografie Sportfotos Systemkamera Teleobjektiv Verschlusszeit Zoomeffekt

Werbung

Aktuelle Beiträge

  • Wie machen Kryptowährungen das Reisen bequemer?
  • Welchen Einfluss hat die Kryptowährung auf die Reisebranche auf den Malediven?
  • Airdrops im Krypto-Raum führen zu Hürden-Bewertungs-Swap!
  • Fotografie-Kurse erstellen: Diese Tools helfen
  • IMACRES Awards: Teilnahme ab sofort möglich

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload
Blogverzeichnis

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Store
  • Wer schreibt hier?
  • Yop Poll Archive

Archiv

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • September 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013

Kategorien

  • Allgemein (92)
  • Fotoschule (57)
    • Aufnahmeprogramme (19)
    • Bildkomposition (14)
    • Kameratechnik (17)
    • Kameraunterschiede (5)
    • Perspektiven (13)
  • Fototipps (48)
    • Akt (1)
    • Architektur (13)
    • Landschaftsaufnahmen (19)
    • Makro (5)
    • Nachtaufnahmen (9)
    • Porträts (15)
    • Produktbilder (5)
    • Sport und Action (7)
  • Kameras (19)
    • Bridge-Kameras (3)
    • DSLRs (8)
    • Kompaktkameras (7)
    • Systemkameras (7)
  • Software (27)
    • Bilder bearbeiten (19)
    • Bilder präsentieren (11)
    • Bilder verwalten (10)
  • Zubehör (43)
    • Filter (2)
    • Foto-Dienstleister (5)
    • Fotobücher (2)
    • Fototaschen & Fotorucksäcke (6)
    • Objektive (24)
    • Stative (2)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Fotonetz24