Schnell einsatzbereit, flexibel bei der Objektivwahl, bequemer und praktischer Equipmenttransport: Als Sportfotograf braucht man eine maßgeschneiderte Ausrüstung, um bestmöglich auf seinen Einsatz vorbereitet zu sein. Wir stellen Ihnen das Equipment vor, das auf keinen Fall fehlen darf. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Sport und Action
Das eigene Tier fotografieren
Schnappschüsse vom Hund, der Katze oder anderen tierischen Mitbewohnern bestehen in der Regel reichlich. Doch im Vergleich mit professionell erstellten Bildern schneiden diese Aufnahmen in der Regel mehr als schlecht ab. Die Perspektive, der Hintergrund, die Einstellung der Kamera und noch einiges mehr sind maßgeblich für wirklich gute Haustierbilder. Weiterlesen
Tipps & Tricks zur Unterwasserfotografie
Der nächste Tauchurlaub ist geplant – doch wie wird dieser am besten dokumentiert, sodass auch Freunde und Bekannte am Erlebten teilhaben können? Mit dem frei verfügbaren Ratgeber zur Einführung in die Unterwasserfotografie können Fotografen und Hobby-Taucher Nützliches über die richtige Kamerawahl, Farbeinstellungen sowie über die besonderen Umstände im Wasser erfahren. Weiterlesen
E-Book-Empfehlung: „Fotokurs für Einsteiger – perfekte Urlaubsbilder“
Suchen Sie nach einem kompakten Ratgeber, der Ihnen erklärt, wie Ihnen mit einfachen Tricks eindrucksvolle Fotos gelingen? Wenn ja, dann habe ich für Sie die ideale Lösung: das E-Book „Fotokurs für Einsteiger – perfekte Urlaubsbilder“ zeigt Ihnen, wie Sie typische Motivsituationen im Urlaub meistern. Sie erfahren, welche Auswirkungen Blende und Verschlusszeit auf das Bildergebnis haben, und wie Ihnen bessere Bilder gelingen – egal, mit welcher Kamera Sie fotografieren. Im Folgenden stellen wir Ihnen das praktische E-Book für Einsteiger ausführlich vor Weiterlesen
Bedeutung der Verschlusszeit für die Fotografie
Die Verschlusszeit ist eines der wesentlichsten Kameraeinstellungen in der digitalen Fotografie. Nur wer weiß, wie sie sich auf das Bild auswirkt, kann sie als kreatives Werkzeug bewusst einsetzen. Weiterlesen
Bewegungsunschärfe fotografieren
In der Regel sind gestochen scharfe Aufnahmen vom Fotografen gewollt. Manchmal jedoch wirkt ein Bild erst dann richtig, wenn es unscharf ist – zumindest in Teilbereichen. Wie Sie Bewegungsunschärfe gezielt einsetzen, zeigen wir in diesem Artikel. Weiterlesen
Sport- und Actionfotos im Winter
Fahren Sie in den Winterurlaub? Dann vergessen Sie Ihre Kameraausrüstung nicht! Auch in der kalten Jahreszeit warten spannende Bildmotive auf Sie. Doch das Fotografieren bei Eis und Schnee hat auch seine Tücken. Nicht nur die Technik wird beansprucht, sondern auch das Können des Fotografen. Weiterlesen