Während bei DSLRs die klare Trennung zwischen manuellen Aufnahmeprogrammen und der Kameraautomatik vorherrscht, sind die Grenzen bei vielen Systemkameras fließend. Intelligente Automatikfunktionen sorgen für individuelle Einstellmöglichkeiten. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Aufnahmeprogramme
E-Book-Empfehlung: „Fotokurs für Einsteiger – perfekte Urlaubsbilder“
Suchen Sie nach einem kompakten Ratgeber, der Ihnen erklärt, wie Ihnen mit einfachen Tricks eindrucksvolle Fotos gelingen? Wenn ja, dann habe ich für Sie die ideale Lösung: das E-Book „Fotokurs für Einsteiger – perfekte Urlaubsbilder“ zeigt Ihnen, wie Sie typische Motivsituationen im Urlaub meistern. Sie erfahren, welche Auswirkungen Blende und Verschlusszeit auf das Bildergebnis haben, und wie Ihnen bessere Bilder gelingen – egal, mit welcher Kamera Sie fotografieren. Im Folgenden stellen wir Ihnen das praktische E-Book für Einsteiger ausführlich vor Weiterlesen
Fotografieren mit Effekten
Spätestens seit dem Siegeszug der Smartphone-App Instagram und seinen diversen Effektfiltern sind solche Filter auch bei DSLRs und Systemkameras schwer im Kommen. Per Klick lassen sich dabei Ihre Fotos verwandeln. Wir zeigen, welche Möglichkeiten Ihnen dabei zur Verfügung stehen. Weiterlesen
So erstellen Sie ein eigenes Aufnahmeprogramm
Wer häufig mit identischen Kameraeinstellungen fotografiert, wünscht sich sicherlich ein Aufnahmeprogramm, bei dem alle nötigen Werte und Einstellungen bereits vorgegeben sind. Genau deshalb bieten viele hochwertige DSLRs und Systemkameras benutzerspezifische Modi. Wir stellen Ihnen das Prinzip dahinter vor. Weiterlesen
Langzeitbelichtungen
Wenn Sie die möglichen Belichtungszeiten bei einem Motiv per Hand bei Ihrer Kamera durchgehen, werden Sie irgendwann keine Sekundenzahl mehr vor sich sehen, sondern den Begriff „Bulb“. Bulb ist englisch und steht für Blasebalg. Weiterlesen
Belichtungsreihen aufnehmen
Auch bei Belichtungsreihen handelt es sich um Reihenaufnahmen. Allerdings mit einem entscheidenden Unterschied: Bei der Belichtungsreihenautomatik, dem Auto Exposure Bracketing (AEB), wird ein Motiv mit unterschiedlichen Belichtungsstufen aufgenommen. Weiterlesen
Reihenaufnahmen fotografieren
Bei digitalen Spiegelreflexkameras und Systemkameras haben Sie die Möglichkeit, zwischen Einzel- und Reihenaufnahmen zu wählen. Weiterlesen
Fotografieren mit „A-Dep“
Das Aufnahmeprogramm „A-Dep“ werden ausschließlich Fotografen mit Canon-Kameras auf ihren Programmwahlrädern finden. A-Dep steht für Auto-Depth of Field , was Schärfentiefenautomatik bedeutet. Weiterlesen
Fotos mit der Programmautomatik
Die Programmautomatik „P“, die fast alle gängigen DSLRs und Systemkameras anbieten, zählt zu den halbautomatischen Kreativprogrammen. Lesen Sie, wofür Sie sie einsetzen können Weiterlesen
Fotos mit dem „Motivprogramm Landschaft“
Das Motivprogramm Landschaft sorgt dafür, dass Ihre Aufnahmen mit größtmöglicher Schärfentiefe aufgenommen werden. Weiterlesen