Egal, ob Sie ein erfahrener Fotograf oder ein Anfänger sind, Sie können immer diese 10 goldenen Regeln der Fotografie anwenden. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Fotoschule
10 typische Fehler bei Porträtfotos
Gut gemachte Porträtfotos sind echte Hingucker. Dabei brauchen Fotografen nicht einmal ein teures Kamera-Equipment samt professioneller Licht-Technik. Nur die folgenden Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden. Weiterlesen
Verschmutzter Bildsensor: Und weg mit dem Fleck!
Flecken auf dem Sensor sind für Fotografen sehr ärgerlich – besonders deshalb, weil sie häufig erst auffallen, wenn man eine komplette Bilderserie am Monitor kontrolliert. Wir zeigen, wie Sie Ihren Bildsensor und Ihr Objektiv von Schmutz und Staub befreien können. Weiterlesen
Welcher Kameratyp sind Sie?
Reizt es Sie, sich eine neue digitale Spiegelreflexkamera zuzulegen? Vielleicht Ihre erste DSLR? Die Modellpalette der Hersteller ist riesig und reicht preislich von 300 bis 7.000 Euro. Um das passende Modell für sich zu finden, sollten Sie zunächst herausfinden, welcher Kameratyp Sie eigentlich sind. Und genau dabei helfen wir Ihnen! Weiterlesen
Was kann die „Intelligente Automatik?“
Während bei DSLRs die klare Trennung zwischen manuellen Aufnahmeprogrammen und der Kameraautomatik vorherrscht, sind die Grenzen bei vielen Systemkameras fließend. Intelligente Automatikfunktionen sorgen für individuelle Einstellmöglichkeiten. Weiterlesen
Die spannende Welt der Lomografie
Bei professionellen Fotos sollte alles stimmen: das Motiv, der Schärfepunkt, die Bildkomposition, der Aufnahmestandort und natürlich die Belichtung. In der Lomografie gelten hingegen völlig andere Regeln. Doch was genau steckt hinter der Kunstform, die ihren Ursprung in Wien nahm und immer noch Fans in aller Welt begeistert? Weiterlesen
Buchrezension: Canon Eos 1200D – Handbuch zur Kamera
Der Verlag Vierfarben bietet zur Einsteigerkamera Canon Eos 1200D für 39,90 Euro ein „Handbuch zur Kamera“ an. Ob sich der Kauf lohnt, lesen Sie in diesem Artikel. Weiterlesen
E-Book-Empfehlung: „Fotokurs für Einsteiger – perfekte Urlaubsbilder“
Suchen Sie nach einem kompakten Ratgeber, der Ihnen erklärt, wie Ihnen mit einfachen Tricks eindrucksvolle Fotos gelingen? Wenn ja, dann habe ich für Sie die ideale Lösung: das E-Book „Fotokurs für Einsteiger – perfekte Urlaubsbilder“ zeigt Ihnen, wie Sie typische Motivsituationen im Urlaub meistern. Sie erfahren, welche Auswirkungen Blende und Verschlusszeit auf das Bildergebnis haben, und wie Ihnen bessere Bilder gelingen – egal, mit welcher Kamera Sie fotografieren. Im Folgenden stellen wir Ihnen das praktische E-Book für Einsteiger ausführlich vor Weiterlesen
Tolle Fotos aus dem Sommerurlaub
Steht bei Ihnen der Sommerurlaub vor der Tür? Dann warten auf Sie nicht nur tolle, erholsame Tage, sondern auch jede Menge spannende Fotomotive. Lesen Sie in diesem Kapitel, wie Sie Strand, Meer und Co. auf der Speicherkarte verewigen. Weiterlesen
Perspektiven in der Fotografie
Sehr gute Fotografen erkennt man daran, dass sie spannende Motive entdecken, die anderen verborgen bleiben. Die Kunst dabei besteht darin, seine Umgebung nicht nur aus einer Perspektive zu betrachten, sondern neue, spannende Blickwinkel zu entdecken. Dieser Artikel soll Ihnen bei dieser Aufgabe helfen. Weiterlesen