Gut gemachte Porträtfotos sind echte Hingucker. Dabei brauchen Fotografen nicht einmal ein teures Kamera-Equipment samt professioneller Licht-Technik. Nur die folgenden Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Fototipps
So gelingt die Outdoor-Fotografie
Die Natur bietet zahlreiche Motive, die es wert sind, für immer mit der Linse eingefangen zu werden. Die Outdoorfotografie ist ein komplexes Gebiet, denn neben der richtigen Ausrüstung kommt es darauf an, Tiere, Landschaftsformationen, schöne Baumgruppen oder Sonnenuntergänge im richtigen Moment festzuhalten. Das kostenlose E-Book „Outdoor-Fotografie“ hält Tipps für Einsteiger, aber auch für Outdoor-Fotografen mit etwas mehr Erfahrung bereit. Weiterlesen
So gelingen Ihnen perfekte Kinderfotos
Kinder fotografisch gekonnt in Szene zu setzen, ist schwieriger, als man annehmen könnte. Schon bei der Wahl der Perspektive lauert die erste Falle. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Aufnahme von Kinderfotos achten sollten. Weiterlesen
Kostenloser Ratgeber mit Tipps und Tricks zur Streetfotografie
Prominente fotografieren: Was erlaubt ist und was nicht
Es gehört zum Alltag von Prominenten, fast rund um die Uhr von Paparazzi und von Fans mit Smartphones fotografiert zu werden. Doch ist es überhaupt zulässig, Prominente ohne deren Zustimmung zu fotografieren und die Bilder zu veröffentlichen? Wir geben die Antworten. Weiterlesen
E-Book: Drohnenfotografie – Die perfekte Luftaufnahme
Zu den neusten und beliebtesten Technologien zählt unter anderem die Drohne, auch Multikopter genannt. Wer diese noch nicht kennt: Es handelt sich hierbei um fliegende Plattformen, die, je nach Modell, mit bis zu acht Rotoren angetrieben und vom Boden aus gesteuert werden können. Damit die Aufnahme aus der Luft nicht verwackelt, ist die Drohnenkamera an einem Gimbal montiert, der diese beim Flug stabilisiert. Weiterlesen
Business-Fotografie: Wie sich Unternehmen ins rechte Licht setzen
Unternehmen wollen sich im Internet ihren Kunden professionell präsentieren. Eine entscheidende Voraussetzung dafür ist qualitativ hochwertiges Bildmaterial. Profifotograf Alexander Klebe gibt Tipps, worauf man bei der Business-Fotografie unbedingt achten sollte. Weiterlesen
Fotografieren zur Goldenen Stunde
Das natürliche Licht in den Stunden nach Sonnenaufgang beziehungsweise vor dem Sonnenuntergang sorgt für besonders magische Momente. Wir zeigen, wie es Ihnen mit der richtigen Ausstattung und Vorbereitung gelingt, sie mit der Kamera einzufangen.
Fotografieren in der Mittagssonne und bei Gegenlicht
Ein bewölkter Himmel ist aus Fotografensicht das optimale Wetter. Nur kann man sich Wetter und Lichtsituation eben nicht aussuchen, weshalb auch bei Mittagssonne und Gegenlicht bestmögliche Ergebnisse erzielt werden müssen. Was Sie zum Fotografieren bei Sonne und Gegenlicht wissen müssen, erfahren Sie hier. Weiterlesen
Praxis-Tipps: So fotografieren Sie gekonnt Wasserfälle
Nicht umsonst führen ausflüge in Urlaubsregionen häufig zu Wasserfällen. Selbst ein kleiner unscheinbarer Gebirgsbach, der einen Felsvorsprung hinab fällt, sorgt beim Betrachter für „Ahs“ und „Ohs“. Egal, ob Minifluss oder Niagarafälle: Wir zeigen, wie Sie sie perfekt aufs Bild bekommen. Weiterlesen