Suchen Sie nach einem kompakten Ratgeber, der Ihnen erklärt, wie Ihnen mit einfachen Tricks eindrucksvolle Fotos gelingen? Wenn ja, dann habe ich für Sie die ideale Lösung: das E-Book „Fotokurs für Einsteiger – perfekte Urlaubsbilder“ zeigt Ihnen, wie Sie typische Motivsituationen im Urlaub meistern. Sie erfahren, welche Auswirkungen Blende und Verschlusszeit auf das Bildergebnis haben, und wie Ihnen bessere Bilder gelingen – egal, mit welcher Kamera Sie fotografieren. Im Folgenden stellen wir Ihnen das praktische E-Book für Einsteiger ausführlich vor Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Kameraunterschiede
Vollformatkameras: Die Königsklasse
Wenn Profifotografen ihre Kameras zücken, sieht man dort keine Modelle mit APS-C oder Nikon DX – Sensoren. Stattdessen dominieren Vollformatkameras, die Königsklasse der DSLRs. Wir zeigen, was sie auszeichnet und welche Unterschiede sich beim Fotografieren in der Praxis offenbaren. Weiterlesen
Kompaktkameras: Die Kleinen für die Hosentasche
Wer nur ab und zu im Urlaub oder auf Familienfeiern fotografieren will, entscheidet sich meist für eine digitale Kompaktkamera. Die ist klein, handlich und zudem noch günstiger als eine Systemcam oder DSLR. Doch sind das die einzigen Unterschiede? Die Antworten finden Sie in diesem Artikel. Weiterlesen
Systemkameras: Ohne Spiegel, aber mit System
Keine andere Kameraklasse verzeichnet ein solch immenses Wachstum wie die Systemkameras. Kompakt und trotzdem in punkto Bildqualität in einer Liga mit den DSLRs. Das macht die Kameras für viele Hobbyfotografen interessant. In diesem Artikel erfahren Sie, was die spiegellosen Spezialisten auszeichnet. Weiterlesen
Bridgecams: Zwischen Kompaktkamera und DSLR
Bridgecams: Rein optisch erinnern sie an digitale Spiegelreflexkameras, verfügen aber über ein fest verbautes Objektiv. Für wen könnte diese Kameraklasse interessant sein? Wir beleuchten Stärken und Schwächen. Weiterlesen