Fotonetz24
  • Aktuelles
  • Kameras
    • Systemkameras
    • DSLRs
    • Kompaktkameras
    • Bridge-Kameras
  • Zubehör
    • Objektive
    • Filter
    • Fototaschen & Fotorucksäcke
    • Stative
  • Software
    • Bilder bearbeiten
    • Bilder präsentieren
    • Bilder verwalten
  • Fotoschule
    • Aufnahmeprogramme
    • Kameratechnik
    • Kameraunterschiede
    • Bildkomposition
    • Perspektiven
  • Fototipps
    • Akt
    • Architektur
    • Landschaftsaufnahmen
    • Makro
    • Nachtaufnahmen
    • Porträts
    • Produktbilder
    • Sport und Action

Langzeitbelichtungen

Wenn Sie die möglichen Belichtungszeiten bei einem Motiv per Hand bei Ihrer Kamera durchgehen, werden Sie irgendwann keine Sekundenzahl mehr vor sich sehen, sondern den Begriff „Bulb“. Bulb ist englisch und steht für Blasebalg. 




Jede Kamera bietet nur einen festgelegten Rahmen mit möglichen Belichtungszeiten an. Bei Spiegelreflexkameras etwa endet diese Skala häufig bei 30 Sekunden. Wollen Sie mit einer längeren Belichtungszeit arbeiten, müssen Sie die Belichtung auf unendlich stellen und manuell beenden. Dazu stellen Sie Ihre Kamera in den Modus „Bulb – Langzeitbelichtung“. Die Kamera belichtet in diesem Fall so lange, wie Sie den Auslöser gedrückt halten. Zum Einsatz kommt Bulb vor allem bei nächtlichen Aufnahmen, etwa der Available-Light-Fotografie oder der Aufnahme von Feuerwerken, Lichtmalerei  oder ähnlichem.




Diesen Artikel weiterempfehlenShare on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Email this to someone
email

Auch interessant:

Reihenaufnahmen fotografieren Bedeutung der Verschlusszeit für die Fotografie Das Aufnahmeprogramm „Belichtungsautomatik“ Das Motivprogramm „Porträts bei Nacht“
« Belichtungsreihen aufnehmen
Fotografieren mit dem Histogramm »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Schlagwörter

APS-C Ashampoo Aufnahmeprogramm Belichtungsprogramm Belichtungsreihen Belichtungszeit Bildebenen Bilder bearbeiten Bilder optimieren Bildkomposition Bildqualität Bildsensor Bildwirkung Blende Brennweite Canon Cropfaktor Festbrennweite Fotoschule Fotoversicherung Fujifilm Gegenlicht HDR Intelligente Automatik Kleinbild Kompaktkamera Kreativprogramm Makroobjektiv Micro Four Thirds Motivprogramm ND-Filter Nikon Nikon 1 Normalbrennweite Normalperspektive Olympus Panasonic Lumix Perspektive Schärfentiefe Sony Sportfotos Systemkamera Teleobjektiv Verschlusszeit Zoomeffekt

Werbung

Aktuelle Beiträge

  • Prominente fotografieren: Was erlaubt ist und was nicht
  • So präsentieren sich Fotografen optimal im Internet
  • Online in Eigenregie Ihre Fotos anbieten – ein kurzer Einblick 
  • Im Test: Fotoshows erstellen mit DiaShow 10 Ultimate
  • E-Book: Drohnenfotografie – Die perfekte Luftaufnahme

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload
Blogverzeichnis

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Store
  • Wer schreibt hier?
  • Yop Poll Archive

Archiv

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • September 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013

Kategorien

  • Allgemein (67)
  • Fotoschule (55)
    • Aufnahmeprogramme (19)
    • Bildkomposition (12)
    • Kameratechnik (17)
    • Kameraunterschiede (5)
    • Perspektiven (13)
  • Fototipps (43)
    • Akt (1)
    • Architektur (12)
    • Landschaftsaufnahmen (18)
    • Makro (5)
    • Nachtaufnahmen (9)
    • Porträts (13)
    • Produktbilder (5)
    • Sport und Action (7)
  • Kameras (19)
    • Bridge-Kameras (3)
    • DSLRs (8)
    • Kompaktkameras (7)
    • Systemkameras (7)
  • Software (25)
    • Bilder bearbeiten (19)
    • Bilder präsentieren (10)
    • Bilder verwalten (9)
  • Zubehör (42)
    • Filter (2)
    • Foto-Dienstleister (5)
    • Fotobücher (2)
    • Fototaschen & Fotorucksäcke (6)
    • Objektive (23)
    • Stative (2)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Fotonetz24