Die Programmautomatik „P“, die fast alle gängigen DSLRs und Systemkameras anbieten, zählt zu den halbautomatischen Kreativprogrammen. Lesen Sie, wofür Sie sie einsetzen können
Allerdings sind hier Ihre manuellen Einstellmöglichkeiten deutlich kleiner als bei den anderen Kreativprogrammen. In der Programmautomatik visieren Sie lediglich das Motiv an, die Kamera wählt anschließend Blende und Verschlusszeit selbstständig. Manuellen Einfluss auf das Ergebnis bekommen Sie durch die Möglichkeit, diverse Einstellungen zu verändern: beispielsweise die Autofokusmessmethode oder den ISO-Wert. Auch können Sie vorgeben, ob der interne Blitz zum Einsatz kommen soll. Bei vielen Kameramodellen können Sie zudem in der Programmautomatik noch die Möglichkeit, die Kombination aus vorgegebener Blende und Verschlusszeit zu verändern. Wählen Sie eine offenere oder geschlossenere Blende, passt die Kamera automatisch auch die Verschlusszeit an. Aufgrund dessen können Sie mit der Programmautomatik gute Ergebnisse erzielen, wenn wenig Zeit für die Kameraeinstellungen bleibt.