Fotonetz24
  • Aktuelles
  • Kameras
    • Systemkameras
    • DSLRs
    • Kompaktkameras
    • Bridge-Kameras
  • Zubehör
    • Objektive
    • Filter
    • Fototaschen & Fotorucksäcke
    • Stative
  • Software
    • Bilder bearbeiten
    • Bilder präsentieren
    • Bilder verwalten
  • Fotoschule
    • Aufnahmeprogramme
    • Kameratechnik
    • Kameraunterschiede
    • Bildkomposition
    • Perspektiven
  • Fototipps
    • Akt
    • Architektur
    • Landschaftsaufnahmen
    • Makro
    • Nachtaufnahmen
    • Porträts
    • Produktbilder
    • Sport und Action

Wasserdichte Kameras für den Tauchurlaub

Geht es für Sie in den Sommerferien ans Meer zum Schnorcheln? Wenn ja, dann sollten Sie sich unbedingt eine wasserdichte Kamera zulegen, mit der Sie die farbenfrohe Unterwasserwelt perfekt festhalten können. In diesem Artikel stellen wir Ihnen empfehlenswerte Modelle vor. 
Tauchen und Schnorcheln gehört für viele zu einem perfekten Sommerurlaub dazu. Dumm nur, dass man seine DSLR oder Systemkamera nicht mit ins Wasser nehmen kann, um Korallenriffe und exotische Fische zu fotografieren. Um trotzdem nicht auf spektakuläre Unterwasserbilder verzichten zu müssen, sollten Sie darüber nachdenken, sich eine Zweitkamera zuzulegen. Digitale Kompaktkameras, die speziell für die Unterwasserfotografie entwickelt wurden und bis zu mehreren Metern Tiefe wasserdicht sind, kosten weniger als spezielle Gehäuse für DSLRs. Einige Modelle stellen wir Ihnen nun exemplarisch vor.

Panasonic DMC-FT5EG9-D: Scheue Meeresbewohner fotografieren

Für rund 300 Euro erhalten Sie die Panasonic DMD-ET5EG-S Lumix. Wer keine Lust hat auf schwarze oder silberne Einheitsgehäuse kann bei diesem Modell auch zu den Farben Blau oder Orange greifen. Noch wichtiger als die Farben sind aber die inneren Werte. Die Kamera bringt eine Offenblende von f/3,3 mit, was für Kompaktkameras in diesem Preissegment ein guter Wert ist. Die Bildauflösung liegt bei maximal 18,1 Megapixel, die sich auf einen kleinen 1 / 2,33 Zoll Bildsensor quetschen müssen. Das  Highlight der Panasonic DMC-FT5EG9-D ist die integrierte WiFi-Funktion mit Near Field Communication. Das bedeutet: Sie können die Kamera über ein Tablet oder Smartphone fernsteuern. Platzieren Sie die Panasonic DMC-FT5EG9-D beispielsweise am Meeresboden und warten Sie einige Meter entfernt darauf, dass sich ein scheuer Meeresbewohner vor Ihre Linse traut. Durch Antippen der Smartphone-App lösen Sie die Kamera aus der Ferne aus. Die Panasonic ist bis zu einer Tiefe von 13 Metern wasserdicht. Über einen Klick auf das Kamerafoto gelangen Sie direkt zur Produktseite von Amazon.

Olympus TG-830: Schnäppchen-Unterwassercam für Gelegenheitsfotografen

300 Euro für eine Kamera ausgeben, die man nur im Urlaub beim Tauchen benötigt? Das dürfte einigen sicherlich etwas zu viel sein! Die Olympus TG-830 kostet rund 200 Euro und ist somit deutlich billiger als das Modell von Panasonic. Die technischen Werte sind trotzdem sehr ähnlich. Die Bildauflösung liegt bei maximal 16,8 Megapixeln, der Bildsensor ist 1 / 2,3“ groß und die maximale Wassertiefe wird mit 10 Metern angegeben. Wi-Fi und Near-Field-Communication bekommen Sie für diesen Preis jedoch nicht. Dafür können Sie mit der Kamera nicht nur fotografieren, sondern auch Full HD – Videos aufnehmen. Das Besondere: Dank Multi-Recording können Sie gleichzeitig filmen und in voller Auflösung fotografieren. Keine andere Kamera in diesem Preissegment bietet solch eine Funktion. Über einen Klick auf das Kamerafoto gelangen Sie direkt zur Produktseite von Amazon.




Nikon Coolpix AW 100: Blitzschneller Autofokus erwischt auch flinke Fische

Kompaktkameras haben gegenüber DSLRs und Systemkameras einen entscheidenden Nachteil: Der Autofokus braucht ewig, um scharfzustellen. Was bei Landschaftsfotos nicht sonderlich dramatisch ist, wird unter Wasser zu einem großen Problem. Die Meeresbewohner tun Ihnen nämlich leider nicht den Gefallen, vor Ihrer Kamera so lange zu posieren, bis diese aufnahmebereit ist. Umso wichtiger ist es also, ein Modell auszuwählen, die eine möglichst kurze Auslöseverzögerung mitbringt. Und genau damit kann die Nikon Coolpix AW100 punkten, die im Handel rund 250 Euro kostet. Dank der lichtstarken Optik stellt die Kamera auch in trüben Gewässern erstaunlich schnell scharf. Die Bildauflösung liegt bei maximal 16 Megapixeln, verbaut ist ein ½,3 Zoll CMS. Auch Full HD Videos können Sie mit der Nikon, die auch einen integrierten GPS-Empfänger mitbringt, problemlos aufnehmen. Über einen Klick auf das Kamerafoto gelangen Sie direkt zur Produktseite von Amazon.




Diesen Artikel weiterempfehlenShare on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Email this to someone
email

Auch interessant:

Was können Smartphone-Kameras? Canon meldet die Produktion von 70 Millionen EOS – Kameras Die besten Kompaktkameras der Welt Mit Canon Cashback bis zu 250 Euro sparen
« Fotoschule – eBook: Günstiger Ratgeber für Ein- und Umsteiger
Perspektiven in der Fotografie »

One thought on “Wasserdichte Kameras für den Tauchurlaub”

  1. Frank sagt
    4. März 2020 um 19:48

    Toller Artikel !! Es wird gut erklärt, worauf man bei einer Unterwasserkamera achten sollte.
    Ich selber habe eine Nikon Coolpix AW130. Mit den Fotos beim Schnorcheln bin ich sehr zufrieden. Die besten Schnorchel-Fotos habe ich um die Mittagszeit geschossen, wenn richtig viel Sonne da war.

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Schlagwörter

APS-C Ashampoo Aufnahmeprogramm Belichtungsprogramm Belichtungsreihen Belichtungszeit Bilder bearbeiten Bilder optimieren Bildkomposition Bildqualität Bildsensor Bildverwaltung Bildwirkung Blende Brennweite Canon Cropfaktor E-Book Festbrennweite Fotoschule Fotoversicherung Fujifilm HDR Intelligente Automatik Kleinbild Kompaktkamera Kreativprogramm Makroobjektiv Micro Four Thirds Motivprogramm ND-Filter Nikon Nikon 1 Normalbrennweite Normalperspektive Olympus Panasonic Lumix Perspektive Sony Sportfotografie Sportfotos Systemkamera Teleobjektiv Verschlusszeit Zoomeffekt

Werbung

Aktuelle Beiträge

  • Wie machen Kryptowährungen das Reisen bequemer?
  • Welchen Einfluss hat die Kryptowährung auf die Reisebranche auf den Malediven?
  • Airdrops im Krypto-Raum führen zu Hürden-Bewertungs-Swap!
  • Fotografie-Kurse erstellen: Diese Tools helfen
  • IMACRES Awards: Teilnahme ab sofort möglich

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload
Blogverzeichnis

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Store
  • Wer schreibt hier?
  • Yop Poll Archive

Archiv

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • September 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013

Kategorien

  • Allgemein (92)
  • Fotoschule (57)
    • Aufnahmeprogramme (19)
    • Bildkomposition (14)
    • Kameratechnik (17)
    • Kameraunterschiede (5)
    • Perspektiven (13)
  • Fototipps (48)
    • Akt (1)
    • Architektur (13)
    • Landschaftsaufnahmen (19)
    • Makro (5)
    • Nachtaufnahmen (9)
    • Porträts (15)
    • Produktbilder (5)
    • Sport und Action (7)
  • Kameras (19)
    • Bridge-Kameras (3)
    • DSLRs (8)
    • Kompaktkameras (7)
    • Systemkameras (7)
  • Software (27)
    • Bilder bearbeiten (19)
    • Bilder präsentieren (11)
    • Bilder verwalten (10)
  • Zubehör (43)
    • Filter (2)
    • Foto-Dienstleister (5)
    • Fotobücher (2)
    • Fototaschen & Fotorucksäcke (6)
    • Objektive (24)
    • Stative (2)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Fotonetz24