Fotonetz24
  • Aktuelles
  • Kameras
    • Systemkameras
    • DSLRs
    • Kompaktkameras
    • Bridge-Kameras
  • Zubehör
    • Objektive
    • Filter
    • Fototaschen & Fotorucksäcke
    • Stative
  • Software
    • Bilder bearbeiten
    • Bilder präsentieren
    • Bilder verwalten
  • Fotoschule
    • Aufnahmeprogramme
    • Kameratechnik
    • Kameraunterschiede
    • Bildkomposition
    • Perspektiven
  • Fototipps
    • Akt
    • Architektur
    • Landschaftsaufnahmen
    • Makro
    • Nachtaufnahmen
    • Porträts
    • Produktbilder
    • Sport und Action

So ziehen Sie Ihr Bildarchiv auf eine neue Festplatte

Einstiegsbild zum Artikel

Was, wenn Ihre Festplatte für Ihr Bildarchiv zu klein wird? Klar: eine neue muss her! Doch wie zieht man mit seinem Bildarchiv auf eine neue Festplatte um und stellt sicher, dass auch neue Fotos automatisch im Ordner „Eigene Bilder“ gespeichert werden. Ich zeige Ihnen, wie einfach Sie mit Ihrer Bildersammlung auf eine neue Festplatte umziehen.




  1. Schließen Sie Ihre neue externe Festplatte mit dem mitgelieferten USB-Kabel an Ihren Computer an. Windows erkennt Ihre Festplatte automatisch, richtet das Gerät ein und zeigt Ihnen den neuen Laufwerksbuchstaben an. Merken Sie sich den Laufwerksbuchstaben Ihrer neuen Festplatte.
  2. Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Kombination Windows-Taste und E, um den Windows Explorer zu starten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste links in der Ordnerleiste auf Bilder und wählen Sie anschließend Eigenschaften aus.
  4. Windows zeigt Ihnen in der Übersicht den aktuellen Speicherort des Bilderordners und die Ordnergröße an. Klicken Sie auf den Reiter Pfad, um den Speicherort zu ändern.
  5. Tauschen Sie den Laufwerksbuchstaben im Dateipfad-Feld aus. Überschreiben Sie hierfür einfach den aktuellen Buchstaben mit dem Ihrer neuen Festplatte.

Mein Tipp: Haben Sie die Anzeige des Laufwerksbuchstabens verpasst? Kein Problem! Klicken Sie auf die Schaltfläche Ziel suchen. Dann zeigt Windows Ihnen in einer Übersicht alle angeschlossenen Festplatten inklusive der Laufwerksbuchstaben an.

  1. Nachdem Sie Ihre Einstellungen gewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Verschieben. Windows kopiert nun Ihren kompletten Bilderordner auf die neue Festplatte.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen und anschließend auf OK, um Ihre Einstellung zu speichern und das Dialogfenster zu schließen.
  3. Sobald Sie von nun an Bilder von Ihrem Smartphone oder Ihrer Digitalkamera auf den Computer übertragen und dabei den Bilderordner als Ziel auswählen, werden Ihre Fotos automatisch auf Ihre neue Fest- platte übertragen. So halten Sie auch mit Ihrer neuen Festplatte Ordnung in Ihrem Bildarchiv. Fazit: Mit seinem Bildarchiv auf eine neue Festplatte umzuziehen, ist ein Kinderspiel. Indem Sie den Dateipfad ändern, verschieben Sie Ihre Fotosammlung einfach auf eine neue Festplatte.

Fazit: Mit seinem Bildarchiv auf eine neue Festplatte umzuziehen, ist ein Kinderspiel. Indem Sie den Dateipfad ändern, verschieben Sie Ihre Fotosammlung einfach auf eine neue Festplatte.




Diesen Artikel weiterempfehlenShare on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Email this to someone
email

Auch interessant:

So behalten Sie in Ihrem Fotoarchiv den Durchblick Gewinnspiel: 5 x Photo Commander 11 von Ashampoo Die 20 besten Bildbearbeitungs-Lösungen in der Übersicht Foto-AppDiashow auf dem Smartphone starten
« Onlinespiele und Videospiele: Ideal zum Abschalten
Den sozialen Aspekt des Online Gamings verstehen »

Suche

Schlagwörter

APS-C Ashampoo Aufnahmeprogramm Belichtungsprogramm Belichtungsreihen Belichtungszeit Bilder bearbeiten Bilder optimieren Bildkomposition Bildqualität Bildsensor Bildverwaltung Bildwirkung Blende Brennweite Canon Cropfaktor E-Book Festbrennweite Fotoschule Fotoversicherung Fujifilm HDR Intelligente Automatik Kleinbild Kompaktkamera Kreativprogramm Makroobjektiv Micro Four Thirds Motivprogramm ND-Filter Nikon Nikon 1 Normalbrennweite Normalperspektive Olympus Panasonic Lumix Perspektive Sony Sportfotografie Sportfotos Systemkamera Teleobjektiv Verschlusszeit Zoomeffekt

Werbung

Aktuelle Beiträge

  • Wie machen Kryptowährungen das Reisen bequemer?
  • Welchen Einfluss hat die Kryptowährung auf die Reisebranche auf den Malediven?
  • Airdrops im Krypto-Raum führen zu Hürden-Bewertungs-Swap!
  • Fotografie-Kurse erstellen: Diese Tools helfen
  • IMACRES Awards: Teilnahme ab sofort möglich

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload
Blogverzeichnis

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Store
  • Wer schreibt hier?
  • Yop Poll Archive

Archiv

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • September 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013

Kategorien

  • Allgemein (92)
  • Fotoschule (57)
    • Aufnahmeprogramme (19)
    • Bildkomposition (14)
    • Kameratechnik (17)
    • Kameraunterschiede (5)
    • Perspektiven (13)
  • Fototipps (48)
    • Akt (1)
    • Architektur (13)
    • Landschaftsaufnahmen (19)
    • Makro (5)
    • Nachtaufnahmen (9)
    • Porträts (15)
    • Produktbilder (5)
    • Sport und Action (7)
  • Kameras (19)
    • Bridge-Kameras (3)
    • DSLRs (8)
    • Kompaktkameras (7)
    • Systemkameras (7)
  • Software (27)
    • Bilder bearbeiten (19)
    • Bilder präsentieren (11)
    • Bilder verwalten (10)
  • Zubehör (43)
    • Filter (2)
    • Foto-Dienstleister (5)
    • Fotobücher (2)
    • Fototaschen & Fotorucksäcke (6)
    • Objektive (24)
    • Stative (2)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Fotonetz24