Fotonetz24
  • Aktuelles
  • Kameras
    • Systemkameras
    • DSLRs
    • Kompaktkameras
    • Bridge-Kameras
  • Zubehör
    • Objektive
    • Filter
    • Fototaschen & Fotorucksäcke
    • Stative
  • Software
    • Bilder bearbeiten
    • Bilder präsentieren
    • Bilder verwalten
  • Fotoschule
    • Aufnahmeprogramme
    • Kameratechnik
    • Kameraunterschiede
    • Bildkomposition
    • Perspektiven
  • Fototipps
    • Akt
    • Architektur
    • Landschaftsaufnahmen
    • Makro
    • Nachtaufnahmen
    • Porträts
    • Produktbilder
    • Sport und Action

Den sozialen Aspekt des Online Gamings verstehen

Einstiegsbild zum Artikel

Das neueste Game, die neue Konsole, neue Technik im Allgemeinen oder auch ein Casino Bonus ohne Einzahlung beim Gambling – Online zu spielen, in welcher Form auch immer, erfreut sich global riesiger Beliebtheit.

Lange Zeit wurde das Gaming von der breiten Öffentlichkeit und den Medien in eine Schmuddelecke verbannt. Wer sich für Computer interessierte und sich viel mit den dazugehörigen Spielen beschäftigte, galt stets als Nerd. Der pickelige Teenager mit Brille, der ungepflegt in Mamas verwahrlostem Keller vor dem Bildschirm sitzt und seine Zeit ausschließlich mit Gaming verbringt, ist ein Klischee, das unzählige Male in Film, Fernsehen, Zeitungen und Literatur rekapituliert wurde.

Und zugegebenermaßen ist dieses Bild keinesfalls aus dem Nichts entstanden. Frühe Fotos von Bill Gates, Steve Jobs oder auch Mark Zuckerberg zahlen auf dieses Narrativ ein. Doch genauso haben die Genannten zum Wandel dieses Stereotyps beigetragen, da sie heute gemeinhin geradezu als Genies anerkannt sind und somit das Computerinteresse aus der Schmuddelecke befreit haben.

Doch hat sich ein Vorurteil erst einmal etabliert, ist es schwer, davon loszukommen. Noch immer gilt gerade die Gamerszene auch bei vielen Politikern als anrüchig und wird nach wie vor mit großer Skepsis beäugt. Die sozialen Aspekte des Online Gamings werden von den Kritikern oft nicht verstanden.

Denkt man an Gamer, liegt das Wort Community nahe

Beim Online Gaming sitzt man zwar physisch in erster Linie allein vor dem Rechner oder der Konsole, allerdings ist der Spieler dabei mit der ganzen Welt vernetzt. Gamer-Communitys sprießen wie Pilze aus dem Boden und überall vernetzen sich Spieler in einem regen Austausch. Es gibt Clans und Gilden, in denen sich Gamer organisieren und in festen “Mannschaften” gemeinsam agieren. Während des Games sind die Teilnehmer per Voice Chat miteinander verbunden und ohne regen zwischenmenschlichen Austausch ist das Online Gaming im Grunde gar nicht mehr denkbar.

Auch abseits von den festen Gemeinschaften kann man sich in vielen Spielen mit zufällig im Spielverlauf auftauchenden Gamern aus allen Teilen der Welt verbinden und in Echtzeit quasi miteinander “telefonieren”. Es entstehen hier sogar neue Freundschaften über Landes- und Kulturgrenzen hinaus. Grundlage ist dabei die englische Sprache. Viele Spielergemeinschaften treffen sich auch in der realen Welt und sprengen somit die virtuellen Grenzen.

Online Gaming als Chance für Menschen mit Einschränkungen

Nicht jeder Mensch ist gleichermaßen mit sozialen Fähigkeiten ausgestattet. Viele haben in der heutigen Zeit mit sozialen Ängsten zu kämpfen, psychische Erkrankungen sind nach wie vor auf dem Vormarsch und mancher fühlt sich unter Menschen einfach nicht besonders wohl. Das Online Spiel in der Gemeinschaft kann gerade hier ein Segen sein und einsamen Menschen in dem geschützten Raum der eigenen vier Wände ein Tor zur Welt sein.

Kritiker werden einwenden, dass die virtuelle Welt einen Rückzug zusätzlich begünstigen und somit die soziale Abkopplung verstärken kann. Das ist sicherlich ein Argument. Doch nicht umsonst ist dieser Textabschnitt mit dem enthaltenen Wort “Chance” überschrieben. Moderne Technologie ist in erster Linie ein “Werkzeug”. Setzt man es vernünftig ein, kann es von großem Nutzen sein. Man denke bloß an körperlich eingeschränkte Menschen. Auch für diese Gruppe kann das Online Gaming eine tolles Hobby sein und die Möglichkeit bringen, örtlich ungebunden neue Kontakte aufzubauen und sich mit anderen Personen zu vernetzen.

Spaß, Spannung, Kontakte und Aktivität

Der soziale Kontakt geht beim Spielen im Internet oft über die bloße Spielthematik hinaus. Im Schutze der Anonymität können auch persönliche Themen besprochen, Ängste und Nöte geteilt werden. Es entwickeln sich Freundschaften und soziale Gefüge, die den Menschen Halt geben können. Ganz zu schweigen von dem Spaß, der in der Welt des Online Gamings geteilt werden und vielen Spielern einen unterhaltsamen und spannenden Ausgleich zum Ernst des Alltags bieten kann.

Nachweislich ist Online Gaming zudem eine Beschäftigung, die weitaus mehr geistige Aktivität und oft auch Reaktionsschnelle erfordert, als wenn man sich zum Beispiel nur absolut passiv auf der Couch von Serien berieseln lässt. Wer die soziale Komponente des Online Gamings unterschätzt, hat es höchstwahrscheinlich noch nie selbst ausprobiert. Es ist erstaunlich, was man dort erleben kann.




Diesen Artikel weiterempfehlenShare on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Email this to someone
email

Auch interessant:

Neue Trends im Mobile GamingNeue Trends im Mobile Gaming Welche Software steht hinter Online Casinos? Online in Eigenregie Ihre Fotos anbieten – ein kurzer Einblick  EinstiegsbildKann man mit Online Casino Boni Geld verdienen?
« So ziehen Sie Ihr Bildarchiv auf eine neue Festplatte
Diashow auf dem Smartphone starten »

Suche

Schlagwörter

APS-C Ashampoo Aufnahmeprogramm Belichtungsprogramm Belichtungsreihen Belichtungszeit Bilder bearbeiten Bilder optimieren Bildkomposition Bildqualität Bildsensor Bildverwaltung Bildwirkung Blende Brennweite Canon Cropfaktor E-Book Festbrennweite Fotoschule Fotoversicherung Fujifilm HDR Intelligente Automatik Kleinbild Kompaktkamera Kreativprogramm Makroobjektiv Micro Four Thirds Motivprogramm ND-Filter Nikon Nikon 1 Normalbrennweite Normalperspektive Olympus Panasonic Lumix Perspektive Sony Sportfotografie Sportfotos Systemkamera Teleobjektiv Verschlusszeit Zoomeffekt

Werbung

Aktuelle Beiträge

  • Wie machen Kryptowährungen das Reisen bequemer?
  • Welchen Einfluss hat die Kryptowährung auf die Reisebranche auf den Malediven?
  • Airdrops im Krypto-Raum führen zu Hürden-Bewertungs-Swap!
  • Fotografie-Kurse erstellen: Diese Tools helfen
  • IMACRES Awards: Teilnahme ab sofort möglich

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload
Blogverzeichnis

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Store
  • Wer schreibt hier?
  • Yop Poll Archive

Archiv

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • September 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013

Kategorien

  • Allgemein (92)
  • Fotoschule (57)
    • Aufnahmeprogramme (19)
    • Bildkomposition (14)
    • Kameratechnik (17)
    • Kameraunterschiede (5)
    • Perspektiven (13)
  • Fototipps (48)
    • Akt (1)
    • Architektur (13)
    • Landschaftsaufnahmen (19)
    • Makro (5)
    • Nachtaufnahmen (9)
    • Porträts (15)
    • Produktbilder (5)
    • Sport und Action (7)
  • Kameras (19)
    • Bridge-Kameras (3)
    • DSLRs (8)
    • Kompaktkameras (7)
    • Systemkameras (7)
  • Software (27)
    • Bilder bearbeiten (19)
    • Bilder präsentieren (11)
    • Bilder verwalten (10)
  • Zubehör (43)
    • Filter (2)
    • Foto-Dienstleister (5)
    • Fotobücher (2)
    • Fototaschen & Fotorucksäcke (6)
    • Objektive (24)
    • Stative (2)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Fotonetz24