Produkte zu fotografieren zählt für viele DSLR-Fotografen zu den Standardaufgaben. Und zwar einfach deshalb, weil alleine das Verkaufen von Gebrauchtwaren von eBay und Co. schon entsprechend gute Fotos erfordert. Wer sich bei solchen Produktfotos besonders viel Mühe gibt, erzielt nachweislich deutlich bessere Verkaufsergebnisse.
Mit Ihrer DSLR haben Sie bereits ein wichtiges Equipment für die Produktfotografie – allerdings benötigen Sie noch mehr. Mit einem Lichtwürfel und zwei Dauerlichtquellen (Minifotolampen, Schreibtischlampen, etc.) haben Sie alles, was Sie für gute Produktfotos benötigen. Dieses Zubehör bekommen Sie im Handel für rund 50 Euro. Das Produkt wird in dem weißen, durchsichtigen Lichtwürfel platziert. Die zwei Lampen sorgen für eine schattenfreie Ausleuchtung, das Material der Lichtwürfel sorgt als Diffusor für ein weiches, angenehmes Licht. Zu guter Letzt sorgt die Hohlkehle im Würfel dafür, dass Sie einen nahtlosen, nicht sichtbaren Übergang zwischen Unter- und Hintergrund haben. Perfekt für gute Produktfotos!
Naja, ein Produkt in einem Lichtwürfel oder Lichtzelt zu knipsen führt meiner Meinung nach noch nicht annähnern zu einem guten oder brauchbaren Ergebnis (alle Artikel werden hier sehr „matschig“). Für einzelne gebrauchte Artikel auf ebay mag das vielleicht noch ausreichen. Wer dagegen gewerblich auf Amazon oder ebay unterwegs ist und auch Mengen verkaufen will, der benötigt hier doch professionellere Mittel oder einen darauf spezialisierten günstigen Dienstleister – sprich einen erfahrenen Produktfotografen…
Ich bin auch der Meinung das die Fotografie im Lichtzelt, ohne entsprechende Bildbearbeitung nicht das gewünschte Ergebnis bringt. Und keiner der Hobby fotografen beherscht seine DSLR.