Fotonetz24
  • Aktuelles
  • Kameras
    • Systemkameras
    • DSLRs
    • Kompaktkameras
    • Bridge-Kameras
  • Zubehör
    • Objektive
    • Filter
    • Fototaschen & Fotorucksäcke
    • Stative
  • Software
    • Bilder bearbeiten
    • Bilder präsentieren
    • Bilder verwalten
  • Fotoschule
    • Aufnahmeprogramme
    • Kameratechnik
    • Kameraunterschiede
    • Bildkomposition
    • Perspektiven
  • Fototipps
    • Akt
    • Architektur
    • Landschaftsaufnahmen
    • Makro
    • Nachtaufnahmen
    • Porträts
    • Produktbilder
    • Sport und Action

Perfekte Produktfotos

Produkte zu fotografieren zählt für viele DSLR-Fotografen zu den Standardaufgaben. Und zwar einfach deshalb, weil alleine das Verkaufen von Gebrauchtwaren von eBay und Co. schon entsprechend gute Fotos erfordert. Wer sich bei solchen Produktfotos besonders viel Mühe gibt, erzielt nachweislich deutlich bessere Verkaufsergebnisse. 

Mit Ihrer DSLR haben Sie bereits ein wichtiges Equipment für die Produktfotografie – allerdings benötigen Sie noch mehr. Mit einem Lichtwürfel und zwei Dauerlichtquellen (Minifotolampen, Schreibtischlampen, etc.) haben Sie alles, was Sie für gute Produktfotos benötigen. Dieses Zubehör bekommen Sie im Handel für rund 50 Euro. Das Produkt wird in dem weißen, durchsichtigen Lichtwürfel platziert. Die zwei Lampen sorgen für eine schattenfreie Ausleuchtung, das Material der Lichtwürfel sorgt als Diffusor für ein weiches, angenehmes Licht. Zu guter Letzt sorgt die Hohlkehle im Würfel dafür, dass Sie einen nahtlosen, nicht sichtbaren Übergang zwischen Unter- und Hintergrund haben. Perfekt für gute Produktfotos!




Diesen Artikel weiterempfehlenShare on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Email this to someone
email

Auch interessant:

Produktfotografie leicht gemacht Life of Photo FalthintergrundLife of Photo: Perfekte Porträtbilder mit Falthintergründen E-Book-Empfehlung: „Fotokurs für Einsteiger – perfekte Urlaubsbilder“ So gelingen Ihnen perfekte Makrofotos
« Kreativ fotografieren
Fotografieren mit Filtern »

2 thoughts on “Perfekte Produktfotos”

  1. Oliver Preißner sagt
    25. August 2015 um 17:32

    Naja, ein Produkt in einem Lichtwürfel oder Lichtzelt zu knipsen führt meiner Meinung nach noch nicht annähnern zu einem guten oder brauchbaren Ergebnis (alle Artikel werden hier sehr „matschig“). Für einzelne gebrauchte Artikel auf ebay mag das vielleicht noch ausreichen. Wer dagegen gewerblich auf Amazon oder ebay unterwegs ist und auch Mengen verkaufen will, der benötigt hier doch professionellere Mittel oder einen darauf spezialisierten günstigen Dienstleister – sprich einen erfahrenen Produktfotografen…

    Antworten
  2. productpicture sagt
    21. Oktober 2017 um 22:47

    Ich bin auch der Meinung das die Fotografie im Lichtzelt, ohne entsprechende Bildbearbeitung nicht das gewünschte Ergebnis bringt. Und keiner der Hobby fotografen beherscht seine DSLR.

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Schlagwörter

APS-C Ashampoo Aufnahmeprogramm Belichtungsprogramm Belichtungsreihen Belichtungszeit Bilder bearbeiten Bilder optimieren Bildkomposition Bildqualität Bildsensor Bildverwaltung Bildwirkung Blende Brennweite Canon Cropfaktor E-Book Festbrennweite Fotoschule Fotoversicherung Fujifilm HDR Intelligente Automatik Kleinbild Kompaktkamera Kreativprogramm Makroobjektiv Micro Four Thirds Motivprogramm ND-Filter Nikon Nikon 1 Normalbrennweite Normalperspektive Olympus Panasonic Lumix Perspektive Sony Sportfotografie Sportfotos Systemkamera Teleobjektiv Verschlusszeit Zoomeffekt

Werbung

Aktuelle Beiträge

  • Business Fotografie: Wichtige Aspekte und Tipps für gelungene Bilder
  • Momentaufnahmen für Generationen – Naturfotografie aus verschiedenen Blickwinkeln
  • Wie machen Kryptowährungen das Reisen bequemer?
  • Welchen Einfluss hat die Kryptowährung auf die Reisebranche auf den Malediven?
  • Airdrops im Krypto-Raum führen zu Hürden-Bewertungs-Swap!

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload
Blogverzeichnis

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Store
  • Wer schreibt hier?
  • Yop Poll Archive

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • September 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013

Kategorien

  • Allgemein (93)
  • Fotoschule (57)
    • Aufnahmeprogramme (19)
    • Bildkomposition (14)
    • Kameratechnik (17)
    • Kameraunterschiede (5)
    • Perspektiven (13)
  • Fototipps (50)
    • Akt (1)
    • Architektur (13)
    • Landschaftsaufnahmen (20)
    • Makro (5)
    • Nachtaufnahmen (9)
    • Porträts (16)
    • Produktbilder (5)
    • Sport und Action (7)
  • Kameras (19)
    • Bridge-Kameras (3)
    • DSLRs (8)
    • Kompaktkameras (7)
    • Systemkameras (7)
  • Software (27)
    • Bilder bearbeiten (19)
    • Bilder präsentieren (11)
    • Bilder verwalten (10)
  • Zubehör (43)
    • Filter (2)
    • Foto-Dienstleister (5)
    • Fotobücher (2)
    • Fototaschen & Fotorucksäcke (6)
    • Objektive (24)
    • Stative (2)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Fotonetz24