Fotonetz24
  • Aktuelles
  • Kameras
    • Systemkameras
    • DSLRs
    • Kompaktkameras
    • Bridge-Kameras
  • Zubehör
    • Objektive
    • Filter
    • Fototaschen & Fotorucksäcke
    • Stative
  • Software
    • Bilder bearbeiten
    • Bilder präsentieren
    • Bilder verwalten
  • Fotoschule
    • Aufnahmeprogramme
    • Kameratechnik
    • Kameraunterschiede
    • Bildkomposition
    • Perspektiven
  • Fototipps
    • Akt
    • Architektur
    • Landschaftsaufnahmen
    • Makro
    • Nachtaufnahmen
    • Porträts
    • Produktbilder
    • Sport und Action

Olympus kündigt neue Objektive für seine Systemkameras an

Profifotografen greifen nach wie vor fast ausschließlich zu DSLRs und nicht zu Systemkameras. Der Grund ist aber meist nicht der fehlende Spiegel, sondern das fehlende Angebot professioneller Objektive. Das will Olympus jetzt für seine Systemkameraserie PEN und OM-D ändern. In der zweiten Jahreshälfte 2014 sollen ein Superteleobjektiv und ein Weitwinkelzoom auf den Markt kommen.




Die gängigen Brennweiten zwischen 18 und 200 mm werden inzwischen von den meisten Systemkamera-Herstellern mit entsprechenden Objektiven abgedeckt. Für Profifotografen ist es jedoch wichtig, auch im Weitwinkel- und Supertelebereich eine ausreichend große Auswahl lichtstarker Objektive zur Verfügung zu haben. Doch daran mangelt es derzeit noch bei vielen Modellen, weshalb viele Fotografen nach wie vor ihrer DSLR treu bleiben.

Das Superteleobjektiv M.Zuiko Digital ED 300mm 1:4 wird vor allem Tierfotografen begeistern

Das Superteleobjektiv M.Zuiko Digital ED 300mm 1:4 wird vor allem Tierfotografen begeistern Fotos: Olympus

Welche Objektive hat Olympus angekündigt?

Olympus hatte bereits bei der Vorstellung seiner kompakten Systemkamera OM-D E-M1 versprochen, den Objektivpark in Kürze deutlich aufzustocken. Jetzt gab der japanische Hersteller erstmals Einzelheiten bekannt. So können sich Nutzer einer Micro-Four Thirds Kamera wie der OMD oder einer PEN auf ein neues Weitwinkelzoom und ein neues Superteleobjektiv freuen. Beide Modelle sollen noch im Jahr 2014 auf den Markt kommen. Das Weitwinkelzoom M.Zuiko Digital ED 7-14mm 1:2.8 deckt bezogen auf das Kleinbildformat eine Brennweite von 14-28 mm ab. Das Superteleobjektiv M.Zuiko Digital ED 300mm 1:4 wird vor allem Tierfotografen begeistern, denn dieses Modell liefert bezogen auf das Kleinbild eine Äquivalentbrennweite von 600 mm. So lassen sich Wildtiere auch aus der Distanz formatfüllend ablichten. Zu den geplanten Verkaufspreisen machten Olympus noch keine Angaben.

Diesen Artikel weiterempfehlenShare on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Email this to someone
email

Auch interessant:

Kaufberatung: Die Olympus PEN – Systemkameras Fisheye-Objektive für Systemkameras Teleobjektive für Systemkameras Pancake-Objektive
« Ashampoo Photo Card: Der Spezialist für Einladungskarten
Canon meldet die Produktion von 70 Millionen EOS – Kameras »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Schlagwörter

APS-C Ashampoo Aufnahmeprogramm Belichtungsprogramm Belichtungsreihen Belichtungszeit Bilder bearbeiten Bilder optimieren Bildkomposition Bildqualität Bildsensor Bildverwaltung Bildwirkung Blende Brennweite Canon Cropfaktor E-Book Festbrennweite Fotoschule Fotoversicherung Fujifilm HDR Intelligente Automatik Kleinbild Kompaktkamera Kreativprogramm Makroobjektiv Micro Four Thirds Motivprogramm ND-Filter Nikon Nikon 1 Normalbrennweite Normalperspektive Olympus Panasonic Lumix Perspektive Sony Sportfotografie Sportfotos Systemkamera Teleobjektiv Verschlusszeit Zoomeffekt

Werbung

Aktuelle Beiträge

  • Business Fotografie: Wichtige Aspekte und Tipps für gelungene Bilder
  • Momentaufnahmen für Generationen – Naturfotografie aus verschiedenen Blickwinkeln
  • Wie machen Kryptowährungen das Reisen bequemer?
  • Welchen Einfluss hat die Kryptowährung auf die Reisebranche auf den Malediven?
  • Airdrops im Krypto-Raum führen zu Hürden-Bewertungs-Swap!

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload
Blogverzeichnis

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Store
  • Wer schreibt hier?
  • Yop Poll Archive

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • September 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013

Kategorien

  • Allgemein (93)
  • Fotoschule (57)
    • Aufnahmeprogramme (19)
    • Bildkomposition (14)
    • Kameratechnik (17)
    • Kameraunterschiede (5)
    • Perspektiven (13)
  • Fototipps (50)
    • Akt (1)
    • Architektur (13)
    • Landschaftsaufnahmen (20)
    • Makro (5)
    • Nachtaufnahmen (9)
    • Porträts (16)
    • Produktbilder (5)
    • Sport und Action (7)
  • Kameras (19)
    • Bridge-Kameras (3)
    • DSLRs (8)
    • Kompaktkameras (7)
    • Systemkameras (7)
  • Software (27)
    • Bilder bearbeiten (19)
    • Bilder präsentieren (11)
    • Bilder verwalten (10)
  • Zubehör (43)
    • Filter (2)
    • Foto-Dienstleister (5)
    • Fotobücher (2)
    • Fototaschen & Fotorucksäcke (6)
    • Objektive (24)
    • Stative (2)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Fotonetz24