Fotonetz24
  • Aktuelles
  • Kameras
    • Systemkameras
    • DSLRs
    • Kompaktkameras
    • Bridge-Kameras
  • Zubehör
    • Objektive
    • Filter
    • Fototaschen & Fotorucksäcke
    • Stative
  • Software
    • Bilder bearbeiten
    • Bilder präsentieren
    • Bilder verwalten
  • Fotoschule
    • Aufnahmeprogramme
    • Kameratechnik
    • Kameraunterschiede
    • Bildkomposition
    • Perspektiven
  • Fototipps
    • Akt
    • Architektur
    • Landschaftsaufnahmen
    • Makro
    • Nachtaufnahmen
    • Porträts
    • Produktbilder
    • Sport und Action

Ashampoo Photo Card: Der Spezialist für Einladungskarten

Ob zu Weihnachten, Geburtstag oder für andere Feste: Fällt es Ihnen auch immer schwer, ansprechende Einladungs- und Grußkarten zu gestalten? Ab jetzt nicht mehr, denn mit Ashampoo Photo Card bekommen Sie einen tollen Helfer. 




Den Softwarehersteller Ashampoo verbinden sicherlich die meisten mit Bildverwaltungs- und Bildbearbeitungslösungen wie Photo Commander, Photo Optimizer und Photo Converter. Kürzlich hat Ashampoo eine weitere Lösung vorgestellt, die den Begriff „Photo“ im Namen trägt. Das neue Ashampoo Photo Card ist jedoch keinesfalls mit den bisherigen Programmen vergleichbar, denn es hat sich auf die Präsentation von Bildern spezialisiert. Eine ganz bestimmte Form der Präsentation. Mit Photo Card von Ashampoo gestalten Sie mit Ihren Fotos eine schicke Grußkarte, die Sie nach Belieben verwenden können. Beispielsweise als Einladungs- oder Dankeskarte. Die Bedienung des Programms ist dabei völlig simpel. Sie wählen ein Foto von Ihrer Festplatte aus, oder machen alternativ mittels Webcam ein neues, das Sie direkt verwenden. Anschließend bietet Ihnen Ashampoo über 60 attraktive Designvorlagen für Ihre Karte, zwischen denen Sie auswählen müssen. Haben Sie Ihre Auswahl getroffen, geht es weiter mit der Individualisierung. Übrigens: Sollten Sie weitere Designvorlagen benötigen, gelangen Sie mit einem Klick auf die Schaltfläche „Add“ in den Online-Shop von Ashampoo. Hier können Sie zusätzliche Vorlagenpakete (zum Beispiel Hochzeit. Liebe, Geburtstag oder Glückwunsch) für je 1,99 Euro erwerben.

Im letzten Schritt können Sie bei Ashampoo Photo Card auswählen, ob Sie die Fotokarte speichern oder ins Internet hochladen wollen.

Im letzten Schritt können Sie bei Ashampoo Photo Card auswählen, ob Sie die Fotokarte speichern oder ins Internet hochladen wollen.

Wie gestaltet man Einladungskarten mit „Ashampoo Photo Card“?

Eine individuelle Grußkarte erfordert natürlich noch etwas mehr als ein ausgesuchtes Foto und die Kombination mit einer schicken Designvorlage. Damit Sie Ihre Karten nach Ihrem Geschmack individualisieren können, stehen Ihnen diverse Werkzeuge zur Verfügung. Das wichtigste dabei ist natürlich das Textwerkzeug, mit dem Sie die Grußkarten nach Ihren Wünschen beschriften können. Dabei bestimmen Sie, welche Schriftart und –farbe Sie verwenden wollen und ob Sie Ihre Texte mit Effekten verzieren möchten. Weitere interessante Gestaltungsmöglichkeiten findet man etwas versteckt im Menü „Bearbeiten“. Dort gibt es nämlich die Auswahlmöglichkeit „Objekt einfügen“. Hunderte Cliparts finden Sie dort in der Bibliothek, die Sie einfach per Klick auf Ihrer Karte platzieren können. Ob Pfeile, Herzen, Sprechblasen oder Smileys: In der Datenbank finden Sie alle nur erdenklichen Symbole. Bei der Gestaltung Ihrer Grußkarte ist es zudem wichtig zu erwähnen, dass Sie sämtliche Objekte beliebig eine Ebene vor, beziehungsweise nach hinten schieben können. Dies ist zum Beispiel notwendig, um zu bestimmen, ob die Texte vor einem Symbol abgebildet werden sollen oder umgekehrt. Auch zusätzliche Bilder können Sie in die Grußkarte natürlich einfügen. Zusätzlich zu den Layoutmöglichkeiten bringt Ashampoo Photo Card auch jede Menge interessanter Bearbeitungsfunktionen mit. So können Sie die Fotos, die Sie für Ihre Grußkarte nutzen, in Bezug auf Helligkeit, Kontrast und Farbsättigung optimieren. Auch Spiegelungen oder eine halbtransparente Ansicht der Fotos können Sie per Klick einstellen. So können Sie Ihre Grußkarte vor der Fertigstellung noch einmal nach Ihren Wünschen optimieren.Sobald Sie mit allen Einstellungen zufrieden sind, und die Grußkarte fertiggestellt ist,  können Sie das Ergebnis am heimischen Drucker erstellen. Doch nicht nur das. Optional haben Sie auch die Möglichkeit, die Karten direkt an Freunde und Verwandte per Mail zu verschicken. Auch das direkte Hochladen de Karten zu Facebook, Picasa und Ashampoo Web ist direkt aus dem Programm heraus möglich. Photo Card von Ashampoo erhalten Sie im Online-Shop des Softwareherstellers aktuell für 19,99 Euro.




Diesen Artikel weiterempfehlenShare on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Email this to someone
email

Auch interessant:

Ashampoo Photo Commander 10 Gewinnspiel: 5 x Photo Commander 11 von Ashampoo Ashampoo Photo Converter: Tunen und verkleinern in einem Rutsch EinladungskartenAusgefallene Einladungskarten – Erfolgsgarant für jede Feier
« Fotografieren mit Effekten
Olympus kündigt neue Objektive für seine Systemkameras an »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Schlagwörter

APS-C Ashampoo Aufnahmeprogramm Belichtungsprogramm Belichtungsreihen Belichtungszeit Bilder bearbeiten Bilder optimieren Bildkomposition Bildqualität Bildsensor Bildverwaltung Bildwirkung Blende Brennweite Canon Cropfaktor E-Book Festbrennweite Fotoschule Fotoversicherung Fujifilm HDR Intelligente Automatik Kleinbild Kompaktkamera Kreativprogramm Makroobjektiv Micro Four Thirds Motivprogramm ND-Filter Nikon Nikon 1 Normalbrennweite Normalperspektive Olympus Panasonic Lumix Perspektive Sony Sportfotografie Sportfotos Systemkamera Teleobjektiv Verschlusszeit Zoomeffekt

Werbung

Aktuelle Beiträge

  • Wie machen Kryptowährungen das Reisen bequemer?
  • Welchen Einfluss hat die Kryptowährung auf die Reisebranche auf den Malediven?
  • Airdrops im Krypto-Raum führen zu Hürden-Bewertungs-Swap!
  • Fotografie-Kurse erstellen: Diese Tools helfen
  • IMACRES Awards: Teilnahme ab sofort möglich

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload
Blogverzeichnis

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Store
  • Wer schreibt hier?
  • Yop Poll Archive

Archiv

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • September 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013

Kategorien

  • Allgemein (92)
  • Fotoschule (57)
    • Aufnahmeprogramme (19)
    • Bildkomposition (14)
    • Kameratechnik (17)
    • Kameraunterschiede (5)
    • Perspektiven (13)
  • Fototipps (48)
    • Akt (1)
    • Architektur (13)
    • Landschaftsaufnahmen (19)
    • Makro (5)
    • Nachtaufnahmen (9)
    • Porträts (15)
    • Produktbilder (5)
    • Sport und Action (7)
  • Kameras (19)
    • Bridge-Kameras (3)
    • DSLRs (8)
    • Kompaktkameras (7)
    • Systemkameras (7)
  • Software (27)
    • Bilder bearbeiten (19)
    • Bilder präsentieren (11)
    • Bilder verwalten (10)
  • Zubehör (43)
    • Filter (2)
    • Foto-Dienstleister (5)
    • Fotobücher (2)
    • Fototaschen & Fotorucksäcke (6)
    • Objektive (24)
    • Stative (2)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Fotonetz24