Fotonetz24
  • Aktuelles
  • Kameras
    • Systemkameras
    • DSLRs
    • Kompaktkameras
    • Bridge-Kameras
  • Zubehör
    • Objektive
    • Filter
    • Fototaschen & Fotorucksäcke
    • Stative
  • Software
    • Bilder bearbeiten
    • Bilder präsentieren
    • Bilder verwalten
  • Fotoschule
    • Aufnahmeprogramme
    • Kameratechnik
    • Kameraunterschiede
    • Bildkomposition
    • Perspektiven
  • Fototipps
    • Akt
    • Architektur
    • Landschaftsaufnahmen
    • Makro
    • Nachtaufnahmen
    • Porträts
    • Produktbilder
    • Sport und Action

Multimedia-Shows mit Slideshow Studio 2012

„Soll ich dir meine Urlaubsfotos zeigen?“  Wer bei solch einer Frage an eine nüchterne, langweilige  Slideshow der Windows-Bildanzeige denkt, sollte Slideshow Studio 2012 von Ashampoo kennen lernen. Damit peppen Sie jede Fotoserie auf – wir zeigen, wie es geht. 




Wer ferne Länder entdeckt hat, will seine Eindrücke auch mit seinen Freunden und Verwandten teilen. Im analogen Zeitalter war deshalb der Diaabend mit den schönsten Urlaubsfotos obligatorisch. Inzwischen fristet der Diaprojektor  aber längst ein Dasein als Staubfänger im Keller – die Digitalfotografie bietet schließlich deutlich schickere Möglichkeiten der Präsentation. Eine Möglichkeit ist die folgenden: Einfach die Digitalkamera an den Flatscreen-Fernseher anschließen und seine Fotos direkt von der Speicherkarte im XXL-Format den anderen präsentieren.  Das bedarf weder großer Vorbereitung noch eines nennenswerten Aufwands. Spätestens aber, wenn das fünfzigste Motiv in der fünften, leicht variierten Perspektive zu sehen ist, werden sich Ihre Gäste gelangweilt wegdrehen. Ohne Vorauswahl seine Fotos direkt von der Speicherkarte zu  präsentieren, ist also keine gute Idee.

Die Vorbereitung

Wenn Sie anderen Ihre Fotos präsentieren möchten, ist es also empfehlenswert, zunächst einmal den Bilderordner nach Dubletten, misslungenen Aufnahmen und langweiligen Motiven zu durchforsten und diese zu löschen. Am einfachsten uns schnellsten erledigen Sie das via PC oder Notebook, anstatt sich mühsam über den kleinen Kameramonitor von Bild zu Bild zu arbeiten. Den Monitor des PCs können Sie anschließend auch direkt als Präsentationsfläche nutzen. Jedes Bildverwaltungsprogramm und auch die windowsinterne Bildanzeige bringt einen Slideshow-Modus mit, bei dem der Inhalt eines Bilderordners automatisch Foto für Foto angezeigt wird. Wenn es schnell gehen muss, kann man so durchaus praktikabel seine Aufnahmen präsentieren – doch von einer Multimediashow ist man damit natürlich noch weit entfernt. Und genau hier kommt Slideshow Studio 2012 von Ashampoo ins Spiel.

Nicht nur Fotos

Das Slideshow Studio 2012 von Ashampoo bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fotos in Form einer ansprechenden Multimedia-Show zu präsentieren. Dazu gehören zum Beispiel die Einbindung von Hintergrundmusik, das Erstellen eines Titels und Bildbeschriftungen sowie natürlich auch das Nutzen von professionellen Übergangseffekten zwischen den einzelnen Bildern. So viele Optionen bei der Erstellung einer Foto-Show hören sich erst einmal nach einem komplizierten Programmmenü mit jeder Menge Werkzeuge und Funktionen an – tatsächlich aber begleitet Sie während der kompletten Showherstellung ein Assistent, so dass auch bei der erstmaligen Nutzung des Programms keine Probleme auftreten werden. Wie viel Zeit und Arbeit Sie in die Erstellung Ihrer Show stecken, bleibt komplett Ihnen überlassen. Wer schnell Ergebnisse sehen will, vertraut der Programmautomatik. Wer lieber selbst jeden Übergang gestalten will, kann sich dank des großen Funktionsumfangs kreativ austoben.

Direkt am TV

Mit dem Slideshow Studio 2012 erstellen Sie Multimedia-Shows im WMV-Format. Dieses „Windows Media Video“ können Sie nicht nur mit dem Windows Media Player, sondern auch mit fast jedem beliebigen anderen Player auf Ihrem PC problemlos abspielen. Zusätzlich bieten auch die meisten DVD- und Blu-ray-Player die Möglichkeit an, diesen Dateityp abzuspielen. So können Sie die Multimedia-Show ganz einfach auf einen DVD-Rohling brennen und direkt auf Ihrem Fernseher genießen.




Diesen Artikel weiterempfehlenShare on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Email this to someone
email

Auch interessant:

Gewinnspiel: 5 x Photo Commander 11 von Ashampoo Zoner Photo Studio: Die All-in-One-Suite Ashampoo Photo Card: Der Spezialist für Einladungskarten Ashampoo Photo Commander 10
« Zoner Photo Studio: Die All-in-One-Suite
Mit Canon Cashback bis zu 250 Euro sparen »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Schlagwörter

APS-C Ashampoo Aufnahmeprogramm Belichtungsprogramm Belichtungsreihen Belichtungszeit Bilder bearbeiten Bilder optimieren Bildkomposition Bildqualität Bildsensor Bildverwaltung Bildwirkung Blende Brennweite Canon Cropfaktor E-Book Festbrennweite Fotoschule Fotoversicherung Fujifilm Gegenlicht HDR Intelligente Automatik Kleinbild Kompaktkamera Kreativprogramm Makroobjektiv Micro Four Thirds Motivprogramm ND-Filter Nikon Nikon 1 Normalbrennweite Normalperspektive Olympus Panasonic Lumix Perspektive Sony Sportfotos Systemkamera Teleobjektiv Verschlusszeit Zoomeffekt

Link-Tipp

Fotograf Hannover

Werbung

Aktuelle Beiträge

  • Die perfekte Fotoausrüstung für den Sommerurlaub
  • Interaktiver Content – Warum Sie nicht darauf verzichten sollten
  • Die stärksten Top 5 Trends der Glücksspielbranche 2020
  • Top 10 Tipps für digitale Fotografie
  • Neue Trends im Mobile Gaming

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload
Blogverzeichnis

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Store
  • Wer schreibt hier?
  • Yop Poll Archive

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • September 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013

Kategorien

  • Allgemein (82)
  • Fotoschule (57)
    • Aufnahmeprogramme (19)
    • Bildkomposition (14)
    • Kameratechnik (17)
    • Kameraunterschiede (5)
    • Perspektiven (13)
  • Fototipps (47)
    • Akt (1)
    • Architektur (13)
    • Landschaftsaufnahmen (19)
    • Makro (5)
    • Nachtaufnahmen (9)
    • Porträts (15)
    • Produktbilder (5)
    • Sport und Action (7)
  • Kameras (19)
    • Bridge-Kameras (3)
    • DSLRs (8)
    • Kompaktkameras (7)
    • Systemkameras (7)
  • Software (27)
    • Bilder bearbeiten (19)
    • Bilder präsentieren (11)
    • Bilder verwalten (10)
  • Zubehör (43)
    • Filter (2)
    • Foto-Dienstleister (5)
    • Fotobücher (2)
    • Fototaschen & Fotorucksäcke (6)
    • Objektive (24)
    • Stative (2)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Fotonetz24