Fotonetz24
  • Aktuelles
  • Kameras
    • Systemkameras
    • DSLRs
    • Kompaktkameras
    • Bridge-Kameras
  • Zubehör
    • Objektive
    • Filter
    • Fototaschen & Fotorucksäcke
    • Stative
  • Software
    • Bilder bearbeiten
    • Bilder präsentieren
    • Bilder verwalten
  • Fotoschule
    • Aufnahmeprogramme
    • Kameratechnik
    • Kameraunterschiede
    • Bildkomposition
    • Perspektiven
  • Fototipps
    • Akt
    • Architektur
    • Landschaftsaufnahmen
    • Makro
    • Nachtaufnahmen
    • Porträts
    • Produktbilder
    • Sport und Action

Fotos schnell und einfach optimieren mit dem Photo Optimizer 4

Für Standardoptimierungen wie eine Tonwertkorrektur braucht man nicht unbedingt Photoshop oder Lightroom. Ebenso gute Ergebnisse verspricht Ashampoo Photo Optimizer 4, das wir Ihnen im Folgenden vorstellen wollen.

Viele Bildbearbeitungsprogramme erschlagen den Anwender mit einer Fülle von Funktionen und Werkzeugen. Wenn man eine solche Software zum ersten Mal öffnet, versteht man zunächst einmal nur Bahnhof. Zahllose kleine Icons symbolisieren jeweils irgendeine Funktion. Zunächst einmal heißt es also: Durchklicken und alles einmal ausprobieren. Hat man alle Werkzeuge durch, kann man auch schon wieder von vorne anfangen, denn das meiste dürfte man bis dahin schon längst wieder vergessen haben. So schön solch eine Funktionsvielfalt auch sein mag – für die meisten Aufgaben, die in punkto Bildoptimierungen anstehen, werden sie schlichtweg nicht gebraucht. Photo Optimizer 4 von Ashampoo präsentiert sich als benutzerfreundliche Lösung, die sich nur auf die wirklich notwendigen Werkzeuge beschränkt und nicht mit Funktionen ausgestattet ist, die man sowieso so gut wie nie braucht. Auch eine zweite Eigenschaft fällt schon beim ersten Programmstart ins Auge. Auf kryptische Symbole wird hier fast vollständig verzichtet, stattdessen sind die Werkzeuge in Textform aufgeführt. Ausprobieren und langes Suchen gehört also der Vergangenheit an.




Bilder im Split-Screen optimieren

Den Vergleich mit professionellen Lösungen wie Photoshop oder Lightroom kann der Optimizer natürlich nichts standhalten. Will er aber sicherlich auch gar nicht. Das  Programm richtet sich stattdessen an Anwender, die sich nicht lange in eine Bildbearbeitung einarbeiten müssen und ihre Fotos nur regelmäßig mit etwas Kontrast-, Helligkeits- und Tonwertkorrektur optimieren wollen. Dafür ist unsere Vollversion in der Tat ideal, denn Sie können die idealen Einstellungen auf sehr praktische Weise herausfinden. Dank eines optional einstellbaren Split-Screen-Bildes sehen Sie bei Ihren Optimierungen zum Vergleich immer die linke Hälfte Ihres Bildes als Originalversion und rechts eine Vorschau, wie die eingestellte Änderung sich auswirken würde. So können Sie Ihre Wunscheinstellung schnell und unkompliziert ermitteln. Der Ashampoo Photo Optimizer beschränkt  sich aber nicht nur auf nüchterne Standardwerkzeuge, sondern bringt auch einige interessante Effekte mit, mit denen Sie Ihre Fotos verfremden können. Dazu gehören natürlich gängige Effekte wie Sepia- oder Schwarzweißkonvertierung, aber auch einige Kreativfunktionen finden sich im Angebot. Anschauen sollten Sie sich beispielsweise unbedingt einmal den Effekt „Kontur“ – lassen Sie sich überraschen, wie diese auf Ihre Fotos wirkt.




Diesen Artikel weiterempfehlenShare on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Email this to someone
email

Auch interessant:

Gewinnspiel: 5 x Photo Commander 11 von Ashampoo Ashampoo Photo Converter: Tunen und verkleinern in einem Rutsch Ashampoo Photo Card: Der Spezialist für Einladungskarten Ashampoo Photo Commander 10
« Tilt-Shift-Objektive
So legen Sie ein Backup Ihrer Fotosammlung an »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Schlagwörter

APS-C Ashampoo Aufnahmeprogramm Belichtungsprogramm Belichtungsreihen Belichtungszeit Bilder bearbeiten Bilder optimieren Bildkomposition Bildqualität Bildsensor Bildverwaltung Bildwirkung Blende Brennweite Canon Cropfaktor E-Book Festbrennweite Fotoschule Fotoversicherung Fujifilm HDR Intelligente Automatik Kleinbild Kompaktkamera Kreativprogramm Makroobjektiv Micro Four Thirds Motivprogramm ND-Filter Nikon Nikon 1 Normalbrennweite Normalperspektive Olympus Panasonic Lumix Perspektive Sony Sportfotografie Sportfotos Systemkamera Teleobjektiv Verschlusszeit Zoomeffekt

Werbung

Aktuelle Beiträge

  • Business Fotografie: Wichtige Aspekte und Tipps für gelungene Bilder
  • Momentaufnahmen für Generationen – Naturfotografie aus verschiedenen Blickwinkeln
  • Wie machen Kryptowährungen das Reisen bequemer?
  • Welchen Einfluss hat die Kryptowährung auf die Reisebranche auf den Malediven?
  • Airdrops im Krypto-Raum führen zu Hürden-Bewertungs-Swap!

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload
Blogverzeichnis

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Store
  • Wer schreibt hier?
  • Yop Poll Archive

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • September 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013

Kategorien

  • Allgemein (93)
  • Fotoschule (57)
    • Aufnahmeprogramme (19)
    • Bildkomposition (14)
    • Kameratechnik (17)
    • Kameraunterschiede (5)
    • Perspektiven (13)
  • Fototipps (50)
    • Akt (1)
    • Architektur (13)
    • Landschaftsaufnahmen (20)
    • Makro (5)
    • Nachtaufnahmen (9)
    • Porträts (16)
    • Produktbilder (5)
    • Sport und Action (7)
  • Kameras (19)
    • Bridge-Kameras (3)
    • DSLRs (8)
    • Kompaktkameras (7)
    • Systemkameras (7)
  • Software (27)
    • Bilder bearbeiten (19)
    • Bilder präsentieren (11)
    • Bilder verwalten (10)
  • Zubehör (43)
    • Filter (2)
    • Foto-Dienstleister (5)
    • Fotobücher (2)
    • Fototaschen & Fotorucksäcke (6)
    • Objektive (24)
    • Stative (2)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Fotonetz24