Unternehmen wollen sich im Internet ihren Kunden professionell präsentieren. Eine entscheidende Voraussetzung dafür ist qualitativ hochwertiges Bildmaterial. Profifotograf Alexander Klebe gibt Tipps, worauf man bei der Business-Fotografie unbedingt achten sollte.
Egal, ob Kunden einen Versicherungsmakler, eine Autowerkstatt oder Frisör suchen: Die meisten nutzen als erste Informationsquelle hierfür das Internet und schauen sich die Websites der verschiedenen Anbieter in der Nähe an.
Bildqualität entscheiden über Firmen-Image
Wer den kompetentesten, professionellsten und gleichzeitig sympathischsten Eindruck macht, hat dann die besten Chancen, vom Kunden ausgewählt zu werden. Auf die Entscheidungsfindung hat das Bildmaterial auf den Websites einen sehr großen Einfluss. Wer auf seiner Website nur Fotos von Bilddatenbanken verwendet, hat keine Chance, beim Kunden Emotionen aufzubauen. Die Kunden wollen keine Symbolfotos sehen, sondern einen wirklichen Eindruck vom Unternehmen bekommen.
Vor allem viele Kleinunternehmen sparen sich jedoch dabei das Geld für die Beauftragung eines professionellen Fotografen und kümmern sich stattdessen selbst um die Fotos. Einfach mit dem Smartphone ein paar Schnappschüsse zu knipsen, ist jedoch keine gute Idee. Wirken die Fotos auf der Unternehmens-Website nämlich unprofessionell, wirft das auch ein schlechtes Licht auf die gesamte Firma.
Was zeichnet gute Business-Fotos aus?
Doch was macht gute Business-Fotos eigentlich aus? Worauf müssen Fotografen achten? Antworten auf diese Fragen liefert das neue, kostenlose E-Book Business Photografie – Wie Unternehmen mit authentischen Bildern punkten können.
Autor des E-Books ist der Porträtfotograf Alexander Klebe, der selbst seit vielen Jahren erfolgreich als Unternehmens-Fotograf arbeitet. Er stellt Praxisbeispiele von Unternehmen vor, die sich mithilfe professioneller Fotos optimal im Web präsentieren. Zudem gibt er viele Praxis-Tipps zur Location-, Motiv- und Perspektivauswahl.
Wer sich für das Thema Unternehmensfotografie interessiert, für den ist das 42seitige E-Book ohne Frage eine hilfreiche Inspiration.