Fotonetz24
  • Aktuelles
  • Kameras
    • Systemkameras
    • DSLRs
    • Kompaktkameras
    • Bridge-Kameras
  • Zubehör
    • Objektive
    • Filter
    • Fototaschen & Fotorucksäcke
    • Stative
  • Software
    • Bilder bearbeiten
    • Bilder präsentieren
    • Bilder verwalten
  • Fotoschule
    • Aufnahmeprogramme
    • Kameratechnik
    • Kameraunterschiede
    • Bildkomposition
    • Perspektiven
  • Fototipps
    • Akt
    • Architektur
    • Landschaftsaufnahmen
    • Makro
    • Nachtaufnahmen
    • Porträts
    • Produktbilder
    • Sport und Action

Wie erstellt man die perfekte Abizeitung?

Abitur Abizeitung

Ihr seid gerade dabei eure Abizeitung zu erstellen und wisst nicht wie ihr sie qualitativ hochwertig gestalten sollt? Nicht nur die Fotos tragen zu einer schöner Abizeitung bei, sondern auch das Design der ganzen Zeitschrift. Eine Abizeitung mit einem Hardcover  wäre dabei wahrscheinlich die schönste und eleganteste Alternative. Bei Abizeitung Druckst Du könnt ihr eure Abizeitung ganz individuell  mit einer großen Auswahl an Designformaten und Add-ons individuell gestalten.

Bei uns erfahrt ihr, wie ihr die perfekten Fotos für eure Abizeitung schießt. Das ist natürlich sehr wichtig und sollte nicht vernachlässigt werden. Oftmals ist es aber so, dass erst am Ende der Schulzeit von allen Schülern die Bilder gesammelt werden um diese dann in die Abizeitung einzufügen. Es ist sehr selten, dass jede Klasse einen Hobbyfotografen hatte, der immer Fotos mit seiner DSLR gemacht hat und viele schöne Bilder vorhanden sind. Das ist aber auch gar nicht so schlimm.

Die Kameras in den Smartphones von heute sind nämlich schon so gut, dass die Bilder mit ein bisschen Nachbearbeitung sehr gut sein können. Falls ihr nicht das Glück hattet, dass ihr sehr viele qualitativ hochwertige Bilder habt, dann ist es  sehr wichtig, dass zumindest das Design von eurer Abizeitung hervorsticht.  Aber auch hier könnt ihr eure Bilder bearbeiten. Zum einen könnt ihr neue Bildelemente erstellen oder auch vorhandene bearbeiten z.B. durch einsetzen von Effekten wie Masken.  Wenn ihr ein Gruppenfoto habt und euch etwas am Rand stört könnt ihr es zudem ganz einfach entfernen, da man die Bildelemente zuschneiden kann.  Für diese ganzen Funktionen braucht ihr kein teures Bildbearbeitungsprogramm, sondern wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt.

Abizeitung gestalten mit dem College-Book-Maker

Der College-Book-Maker hat sehr viele Funktionen und ermöglicht euch somit, eure ganz persönliche Abizeitung zu erstellen. Ihr könnt die Hintergrundfarben an eure Bilder anpassen, damit alles zusammen ein stimmiges Bild ergibt.

Nachdem ihr eure Abizeitung im College-Book-Maker erstellt habt, könnt ihr entscheiden wie das Design eurer Abizeitung sein soll. Egal ob Hardcover, Softcover oder als Broschüre. Für jeden ist hier etwas dabei. Natürlich ist das Papier in eurer Abizeitung qualitativ hochwertig und wird klimaneutral gedruckt, damit eure Bilder besonders gut zur Geltung kommen!

Wenn ihr viele schöne Bilder habt könnt ihr euch auch eine CD bzw. DVD anfertigen lassen. Auf diese CD bzw. DVD könnte ihr Fotos oder Videos brennen lassen.

Wenn ihr einen Fotografen hattet der viele qualitativ hochwertige Bilder geschossen hat, ist eine CD bzw. DVD das Sahnehäubchen zu der sowieso schon hochwertigen und schönen Abizeitung.




Diesen Artikel weiterempfehlenShare on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Email this to someone
email

Auch interessant:

E-Book-Empfehlung: „Fotokurs für Einsteiger – perfekte Urlaubsbilder“ E-Book: Drohnenfotografie – Die perfekte Luftaufnahme Foto-WebsiteWie erstellt man eine Fotografen-Website? Life of Photo FalthintergrundLife of Photo: Perfekte Porträtbilder mit Falthintergründen
« Ausgefallene Einladungskarten – Erfolgsgarant für jede Feier
Wie gut sind Kitobjektive? »

Suche

Schlagwörter

APS-C Ashampoo Aufnahmeprogramm Belichtungsprogramm Belichtungsreihen Belichtungszeit Bilder bearbeiten Bilder optimieren Bildkomposition Bildqualität Bildsensor Bildverwaltung Bildwirkung Blende Brennweite Canon Cropfaktor E-Book Festbrennweite Fotoschule Fotoversicherung Fujifilm HDR Intelligente Automatik Kleinbild Kompaktkamera Kreativprogramm Makroobjektiv Micro Four Thirds Motivprogramm ND-Filter Nikon Nikon 1 Normalbrennweite Normalperspektive Olympus Panasonic Lumix Perspektive Sony Sportfotografie Sportfotos Systemkamera Teleobjektiv Verschlusszeit Zoomeffekt

Werbung

Aktuelle Beiträge

  • Wie machen Kryptowährungen das Reisen bequemer?
  • Welchen Einfluss hat die Kryptowährung auf die Reisebranche auf den Malediven?
  • Airdrops im Krypto-Raum führen zu Hürden-Bewertungs-Swap!
  • Fotografie-Kurse erstellen: Diese Tools helfen
  • IMACRES Awards: Teilnahme ab sofort möglich

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload
Blogverzeichnis

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Store
  • Wer schreibt hier?
  • Yop Poll Archive

Archiv

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • September 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013

Kategorien

  • Allgemein (92)
  • Fotoschule (57)
    • Aufnahmeprogramme (19)
    • Bildkomposition (14)
    • Kameratechnik (17)
    • Kameraunterschiede (5)
    • Perspektiven (13)
  • Fototipps (48)
    • Akt (1)
    • Architektur (13)
    • Landschaftsaufnahmen (19)
    • Makro (5)
    • Nachtaufnahmen (9)
    • Porträts (15)
    • Produktbilder (5)
    • Sport und Action (7)
  • Kameras (19)
    • Bridge-Kameras (3)
    • DSLRs (8)
    • Kompaktkameras (7)
    • Systemkameras (7)
  • Software (27)
    • Bilder bearbeiten (19)
    • Bilder präsentieren (11)
    • Bilder verwalten (10)
  • Zubehör (43)
    • Filter (2)
    • Foto-Dienstleister (5)
    • Fotobücher (2)
    • Fototaschen & Fotorucksäcke (6)
    • Objektive (24)
    • Stative (2)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Fotonetz24