Fotonetz24
  • Aktuelles
  • Kameras
    • Systemkameras
    • DSLRs
    • Kompaktkameras
    • Bridge-Kameras
  • Zubehör
    • Objektive
    • Filter
    • Fototaschen & Fotorucksäcke
    • Stative
  • Software
    • Bilder bearbeiten
    • Bilder präsentieren
    • Bilder verwalten
  • Fotoschule
    • Aufnahmeprogramme
    • Kameratechnik
    • Kameraunterschiede
    • Bildkomposition
    • Perspektiven
  • Fototipps
    • Akt
    • Architektur
    • Landschaftsaufnahmen
    • Makro
    • Nachtaufnahmen
    • Porträts
    • Produktbilder
    • Sport und Action

So präsentieren sich Fotografen optimal im Internet

Für selbstständige Fotografen, egal ob mit oder ohne eigenes Studio, ist eine eigene Website heutzutage obligatorisch. Doch wie kommen Fotografen günstig zu einer professionellen Internetseite? Mit WordPress und hochwertigen Design-Vorlagen ist eine professionelle Fotografen-Homepage auch mit geringem Budget schnell erstellt.

Wenn ein angehendes Ehepaar nach einem Hochzeitsfotografen suchen, der den schönsten Tag in ihrem Leben in Bildern festhalten soll, ist das Internet das wichtigste Recherchemedium. Hier lassen sich schließlich potenzielle Kandidaten prima miteinander vergleichen. Die Kosten, vor allem aber die Qualität, indem man sich Referenzbilder von vergangenen Hochzeiten anschaut.

Wie können Fotografen kostengünstig eine eigene Website erstellen?

Ohne eigene Website fallen solche potenziellen Kunden für einen Fotografen also direkt flach. Doch wie können sich Fotografen professionell im Internet präsentieren, ohne eine teure Internetagentur mit der Websitegestaltung beauftragen zu müssen?

Ganz einfach: Selber machen! Mithilfe der CMS-Lösung WordPress können auch Einsteiger problemlos eine moderne Website erstellen – und zahlen dafür nur wenige Euro pro Monat für das Hosting. WordPress selbst ist schließlich kostenlos.

Wie findet man passende Design-Vorlagen für Fotografen-Websites?

In der Basisversion bringt WordPress jedoch nur eine Handvoll Design-Vorlagen mit, zwischen denen man auswählen kann. Für eine Fotografen-Website, bei der das Design von entscheidender Bedeutung ist, sind diese Standardvorlagen ungeeignet.

Damit fällt WordPress als Lösung für Fotografen jedoch nicht flach. Im Internet finden Sie nämlich jede Menge hochwertiger Design-Vorlagen, auch Themes genannt, wenn Sie mit WordPress eine eigene Homepage erstellen möchten.

Wie lässt sich mit einer eigene Website der Umsatz steigern?

Möchten Sie auf Ihrer Fotografen-Website Gutscheine für Shootings verkaufen, ist auch das mit WordPress kein Problem. Dank des Plugins Woocommerce lässt sich mit WordPress nämlich auch problemlos ein vollwertiger Online-Shop erstellen.

Auch hier bieten Übersichtsseiten wie Template Monster jede Menge hochwertige Woocommerce Themes zur Auswahl. Mit solch einer Website mit integriertem Online-Shop können Fotografen über ihre neue Website direkt ihren Umsatz steigern.

Eine attraktive Möglichkeit, mit der neuen Website direkt Geld zu verdienen, ist es, den Kunden einen Online-Buchungskalender als Service anzubieten. So können sich Website-Besucher direkt ihren Wunschtermin für ein Porträt-Shooting sichern und kostenpflichtig reservieren. Bisher bieten nur wenige Foto-Studios solch einen Service an – eine gute Chance also, sich von der großen Konkurrenz abzusetzen.




Diesen Artikel weiterempfehlenShare on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Email this to someone
email

Auch interessant:

Foto-WebsiteWie erstellt man eine Fotografen-Website? Business-Fotografie: Wie sich Unternehmen ins rechte Licht setzen Gusti Leder TylerKamerataschen für stilbewusste Fotografen Welche Software steht hinter Online Casinos?
« Online in Eigenregie Ihre Fotos anbieten – ein kurzer Einblick 
Prominente fotografieren: Was erlaubt ist und was nicht »

Suche

Schlagwörter

APS-C Ashampoo Aufnahmeprogramm Belichtungsprogramm Belichtungsreihen Belichtungszeit Bilder bearbeiten Bilder optimieren Bildkomposition Bildqualität Bildsensor Bildverwaltung Bildwirkung Blende Brennweite Canon Cropfaktor E-Book Festbrennweite Fotoschule Fotoversicherung Fujifilm HDR Intelligente Automatik Kleinbild Kompaktkamera Kreativprogramm Makroobjektiv Micro Four Thirds Motivprogramm ND-Filter Nikon Nikon 1 Normalbrennweite Normalperspektive Olympus Panasonic Lumix Perspektive Sony Sportfotografie Sportfotos Systemkamera Teleobjektiv Verschlusszeit Zoomeffekt

Werbung

Aktuelle Beiträge

  • Von Beruf Buchmacher
  • Sparen vs. Investieren: So planen Sie 2021
  • Das perfekte Tierfotomotiv kommt bestimmt
  • Die perfekte Fotoausrüstung für den Sommerurlaub
  • Interaktiver Content – Warum Sie nicht darauf verzichten sollten

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload
Blogverzeichnis

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Store
  • Wer schreibt hier?
  • Yop Poll Archive

Archiv

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • September 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013

Kategorien

  • Allgemein (85)
  • Fotoschule (57)
    • Aufnahmeprogramme (19)
    • Bildkomposition (14)
    • Kameratechnik (17)
    • Kameraunterschiede (5)
    • Perspektiven (13)
  • Fototipps (48)
    • Akt (1)
    • Architektur (13)
    • Landschaftsaufnahmen (19)
    • Makro (5)
    • Nachtaufnahmen (9)
    • Porträts (15)
    • Produktbilder (5)
    • Sport und Action (7)
  • Kameras (19)
    • Bridge-Kameras (3)
    • DSLRs (8)
    • Kompaktkameras (7)
    • Systemkameras (7)
  • Software (27)
    • Bilder bearbeiten (19)
    • Bilder präsentieren (11)
    • Bilder verwalten (10)
  • Zubehör (43)
    • Filter (2)
    • Foto-Dienstleister (5)
    • Fotobücher (2)
    • Fototaschen & Fotorucksäcke (6)
    • Objektive (24)
    • Stative (2)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Fotonetz24