Fotonetz24
  • Aktuelles
  • Kameras
    • Systemkameras
    • DSLRs
    • Kompaktkameras
    • Bridge-Kameras
  • Zubehör
    • Objektive
    • Filter
    • Fototaschen & Fotorucksäcke
    • Stative
  • Software
    • Bilder bearbeiten
    • Bilder präsentieren
    • Bilder verwalten
  • Fotoschule
    • Aufnahmeprogramme
    • Kameratechnik
    • Kameraunterschiede
    • Bildkomposition
    • Perspektiven
  • Fototipps
    • Akt
    • Architektur
    • Landschaftsaufnahmen
    • Makro
    • Nachtaufnahmen
    • Porträts
    • Produktbilder
    • Sport und Action

Life of Photo: Perfekte Porträtbilder mit Falthintergründen

Life of Photo Falthintergrund

Für ein schönes Porträt- oder Produktfoto braucht man einen passenden Hintergrund. Mit Falthintergründen lassen sich solche Aufnahmen auch problemlos zuhause erstellen.

Porträtfotos leben unter anderem davon, dass der Fotograf das Model vor einem schönen Hintergrund platziert. Auch wenn in der Regel mit einer geringen Schärfentiefe fotografiert wird, um den Fokus bewusst auf das Model zu legen, nimmt der Hintergrund dennoch einen Großteil des Bildes ein. Und so kann ein Bild vor einer kahlen, weißen Wand nichts werden – egal, wie perfekt getroffen das Model auch sein mag!

Da es deutlich zu aufwändig wäre, für jedes Porträt-Shooting zunächst nach einer passenden Location mit schönem Hintergrund suchen zu müssen, holen sich Profifotografen ihre Wunsch-Hintergründe einfach ins Studio: mit sogenannten Falthintergründen. Zwei Falthintergründe des Hersteller Life of Photo, die von der Firma Weiwa Foto vertrieben werden, haben wir uns für diesen Artikel einmal genauer angeschaut.

Life of Photo bietet Falthintergründe mit diversen Motiven an. Im Test haben wir die Motive „Holzbrett Muster“ und „Wand Muster“ unter die Lupe genommen. Zunächst einmal noch ein paar Worte zu den Anwendungsmöglichkeiten von Falthintergründen.

In erster Linie richten sich Falthintergründe natürlich an Profifotografen, die damit ihr Studio ausstatten wollen. Genutzt werden können die Hintergründe beispielsweise für Porträt- und Produktfotos, die keinen Studio-Look aufweisen sollen – bei dem also bewusst kein neutraler, einfarbiger Hintergrund verwenden wird.

Attraktiv für Modeblogger, Instagramer und YouTuber

Interessant sind die Falthintergründe mit den Holz- und Wandmotiven aber auch für Modeblogger, die in den heimischen vier Wänden schöne Fotos machen wollen, oder für YouTuber, die die Hintergründe für ihre Filme verwenden wollen.

Ein Fotostudio braucht man für die Falthintergründe von Life of Photo nicht unbedingt – alleine schon deshalb, weil sich die Hintergründe gefaltet in einer mitgelieferten Tragetasche leicht verstauen lassen.

Jetzt aber konkret zu den Life of Photo Hintergründen. Nachdem man einen Fotohintergrund aus der Tasche genommen hat, faltet sich dieser mit einem Handgriff automatisch komplett auf. Die Gesamtgröße liegt bei stolzen 2 Metern mal 1,5 Metern. So sind also auch Ganzkörperporträts mit den Hintergründen kein Problem. Nach der Nutzung lassen sich die Hintergründe wieder gefaltet in den Transporttaschen verstauen.

Hochwertige Verarbeitung, flexible Nutzung

Gefertigt sind die Hintergründe aus nicht reflektierendem Baumwollstoff. Die Verarbeitung wirkt hochwertig. So ist der Metallrahmen stabil, der Soff knitterfrei und reißfest. Wer möchte, kann den ausgebreiteten Hintergrund einfach im Quer- oder Hochformat direkt an eine Wand stellen. Alternativ lässt sich der Musterhintergrund auch mithilfe von Stativen befestigen. Hierfür sind an den Seiten insgesamt drei Schlaufen angebracht.

Und wie präsentieren sich die Muster? Vor allem der Hintergrund mit den weiß lackierten Holzbalken ist für Porträt- und Produktfotos bestens geeignet. Die Maueroptik des anderen Falthintergrunds dürfte für Produktfotos hingegen zu unruhig sein. Dafür sind sie ideal für atmosphärische Porträtbilder mit einem Hauch Industrie-Charme! Letztendlich ist es aber natürlich Geschmackssache, welche Hintergründe man für seine Fotos präferiert!

Kauftipp – nicht nur für Profifotografen

Mit einem Preis von jeweils 59 Euro sind die Falthintergründe auch für Hobbyfotografen problemlos erschwinglich. Unser Tipp: Wer  auch in den heimischen Wänden Fotos mit tollen Hintergründen machen möchte, sollte bei den Falthintergründen von Life of Photo zugreifen!

Diesen Artikel weiterempfehlenShare on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Email this to someone
email

Auch interessant:

Zoner Photo Studio: Die All-in-One-Suite Perfekte Produktfotos Gewinnspiel: 5 x Photo Commander 11 von Ashampoo Ashampoo Photo Converter: Tunen und verkleinern in einem Rutsch
« Kamera-Objektive in der Übersicht
Praxis-Tipps: So fotografieren Sie gekonnt Wasserfälle »

Suche

Schlagwörter

APS-C Ashampoo Aufnahmeprogramm Belichtungsprogramm Belichtungsreihen Belichtungszeit Bilder bearbeiten Bilder optimieren Bildkomposition Bildqualität Bildsensor Bildverwaltung Bildwirkung Blende Brennweite Canon Cropfaktor E-Book Festbrennweite Fotoschule Fotoversicherung Fujifilm HDR Intelligente Automatik Kleinbild Kompaktkamera Kreativprogramm Makroobjektiv Micro Four Thirds Motivprogramm ND-Filter Nikon Nikon 1 Normalbrennweite Normalperspektive Olympus Panasonic Lumix Perspektive Sony Sportfotografie Sportfotos Systemkamera Teleobjektiv Verschlusszeit Zoomeffekt

Werbung

Aktuelle Beiträge

  • Wie machen Kryptowährungen das Reisen bequemer?
  • Welchen Einfluss hat die Kryptowährung auf die Reisebranche auf den Malediven?
  • Airdrops im Krypto-Raum führen zu Hürden-Bewertungs-Swap!
  • Fotografie-Kurse erstellen: Diese Tools helfen
  • IMACRES Awards: Teilnahme ab sofort möglich

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload
Blogverzeichnis

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Store
  • Wer schreibt hier?
  • Yop Poll Archive

Archiv

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • September 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013

Kategorien

  • Allgemein (92)
  • Fotoschule (57)
    • Aufnahmeprogramme (19)
    • Bildkomposition (14)
    • Kameratechnik (17)
    • Kameraunterschiede (5)
    • Perspektiven (13)
  • Fototipps (48)
    • Akt (1)
    • Architektur (13)
    • Landschaftsaufnahmen (19)
    • Makro (5)
    • Nachtaufnahmen (9)
    • Porträts (15)
    • Produktbilder (5)
    • Sport und Action (7)
  • Kameras (19)
    • Bridge-Kameras (3)
    • DSLRs (8)
    • Kompaktkameras (7)
    • Systemkameras (7)
  • Software (27)
    • Bilder bearbeiten (19)
    • Bilder präsentieren (11)
    • Bilder verwalten (10)
  • Zubehör (43)
    • Filter (2)
    • Foto-Dienstleister (5)
    • Fotobücher (2)
    • Fototaschen & Fotorucksäcke (6)
    • Objektive (24)
    • Stative (2)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Fotonetz24