Für ein schönes Porträt- oder Produktfoto braucht man einen passenden Hintergrund. Mit Falthintergründen lassen sich solche Aufnahmen auch problemlos zuhause erstellen.
Porträtfotos leben unter anderem davon, dass der Fotograf das Model vor einem schönen Hintergrund platziert. Auch wenn in der Regel mit einer geringen Schärfentiefe fotografiert wird, um den Fokus bewusst auf das Model zu legen, nimmt der Hintergrund dennoch einen Großteil des Bildes ein. Und so kann ein Bild vor einer kahlen, weißen Wand nichts werden – egal, wie perfekt getroffen das Model auch sein mag!
Da es deutlich zu aufwändig wäre, für jedes Porträt-Shooting zunächst nach einer passenden Location mit schönem Hintergrund suchen zu müssen, holen sich Profifotografen ihre Wunsch-Hintergründe einfach ins Studio: mit sogenannten Falthintergründen. Zwei Falthintergründe des Hersteller Life of Photo, die von der Firma Weiwa Foto vertrieben werden, haben wir uns für diesen Artikel einmal genauer angeschaut.
Life of Photo bietet Falthintergründe mit diversen Motiven an. Im Test haben wir die Motive „Holzbrett Muster“ und „Wand Muster“ unter die Lupe genommen. Zunächst einmal noch ein paar Worte zu den Anwendungsmöglichkeiten von Falthintergründen.
In erster Linie richten sich Falthintergründe natürlich an Profifotografen, die damit ihr Studio ausstatten wollen. Genutzt werden können die Hintergründe beispielsweise für Porträt- und Produktfotos, die keinen Studio-Look aufweisen sollen – bei dem also bewusst kein neutraler, einfarbiger Hintergrund verwenden wird.
Attraktiv für Modeblogger, Instagramer und YouTuber
Interessant sind die Falthintergründe mit den Holz- und Wandmotiven aber auch für Modeblogger, die in den heimischen vier Wänden schöne Fotos machen wollen, oder für YouTuber, die die Hintergründe für ihre Filme verwenden wollen.
Ein Fotostudio braucht man für die Falthintergründe von Life of Photo nicht unbedingt – alleine schon deshalb, weil sich die Hintergründe gefaltet in einer mitgelieferten Tragetasche leicht verstauen lassen.
Jetzt aber konkret zu den Life of Photo Hintergründen. Nachdem man einen Fotohintergrund aus der Tasche genommen hat, faltet sich dieser mit einem Handgriff automatisch komplett auf. Die Gesamtgröße liegt bei stolzen 2 Metern mal 1,5 Metern. So sind also auch Ganzkörperporträts mit den Hintergründen kein Problem. Nach der Nutzung lassen sich die Hintergründe wieder gefaltet in den Transporttaschen verstauen.
Hochwertige Verarbeitung, flexible Nutzung
Gefertigt sind die Hintergründe aus nicht reflektierendem Baumwollstoff. Die Verarbeitung wirkt hochwertig. So ist der Metallrahmen stabil, der Soff knitterfrei und reißfest. Wer möchte, kann den ausgebreiteten Hintergrund einfach im Quer- oder Hochformat direkt an eine Wand stellen. Alternativ lässt sich der Musterhintergrund auch mithilfe von Stativen befestigen. Hierfür sind an den Seiten insgesamt drei Schlaufen angebracht.
Und wie präsentieren sich die Muster? Vor allem der Hintergrund mit den weiß lackierten Holzbalken ist für Porträt- und Produktfotos bestens geeignet. Die Maueroptik des anderen Falthintergrunds dürfte für Produktfotos hingegen zu unruhig sein. Dafür sind sie ideal für atmosphärische Porträtbilder mit einem Hauch Industrie-Charme! Letztendlich ist es aber natürlich Geschmackssache, welche Hintergründe man für seine Fotos präferiert!
Kauftipp – nicht nur für Profifotografen
Mit einem Preis von jeweils 59 Euro sind die Falthintergründe auch für Hobbyfotografen problemlos erschwinglich. Unser Tipp: Wer auch in den heimischen Wänden Fotos mit tollen Hintergründen machen möchte, sollte bei den Falthintergründen von Life of Photo zugreifen!