Fotonetz24
  • Aktuelles
  • Kameras
    • Systemkameras
    • DSLRs
    • Kompaktkameras
    • Bridge-Kameras
  • Zubehör
    • Objektive
    • Filter
    • Fototaschen & Fotorucksäcke
    • Stative
  • Software
    • Bilder bearbeiten
    • Bilder präsentieren
    • Bilder verwalten
  • Fotoschule
    • Aufnahmeprogramme
    • Kameratechnik
    • Kameraunterschiede
    • Bildkomposition
    • Perspektiven
  • Fototipps
    • Akt
    • Architektur
    • Landschaftsaufnahmen
    • Makro
    • Nachtaufnahmen
    • Porträts
    • Produktbilder
    • Sport und Action

Canon Powershot N100: So kommt auch der Fotograf aufs Bild

Jedes Gruppenbild hat immer einen Nachteil: Der Fotograf ist auf dem Bild leider nicht zu sehen. Das ändert Canon jetzt mit seiner neuen Kompaktkamera Powershot N100. Lesen Sie, wie der Fotograf aufs Bild kommt, und was die Kamera sonst noch zu bieten hat. 




Lächelautomatik, WLAN-Anbindung, GPS-Integration: Wer glaubt, dass es bei Kompaktkameras nichts mehr an neuen Erfindungen geben könnte, dem beweist Canon jetzt mit der Powershot N100, die auf der CES 2014 vorgestellt wurde, das Gegenteil. Canon hat nämlich einen Weg gefunden, wie der Fotograf bei Video- und Fotoaufnahmen endlich auch zu sehen ist. Klingt wie ein Witz, ist aber keiner! Canon hat seiner neuen Kompaktkamera nämlich die Funktion „Duale Aufnahme“ spendiert. An der Rückwand der Powershot N100 befindet sich eine zusätzliche Kamera, die sogenannte Story-Kamera. Ist diese aktiviert, wird der Anwender beim Filmen oder Fotografieren automatisch mit aufgenommen. Wer sich dies jetzt bildlich vorstellt. Fotografiert und gefilmt wird bei der Powershot N100 ausschließlich per Live-View auf dem Kameramonitor. Es wird also kein Gesicht in Nahaufnahme gefilmt, weil der Fotograf mit dem Auge durch den optischen oder elektronischen Sucher schaut. Die Aufnahmen der Story-Kamera werden in die Fotos oder Videos eingebettet, so dass auch die Emotionen und die Mimik des Fotografen zu sehen sind. Ob das ein nützliches Feature, oder ein sinnloses Gimmick ist, müssen Sie entscheiden.

Die Canon PowerShot N100 bringt einen aufklappbaren Monitor Fotos: Canon

Die Canon PowerShot N100 bringt einen aufklappbaren Monitor Fotos: Canon

Was kann die Canon Powershot N100 noch?

Die Hauptkamera der Canon Powershot N100 liefert 12,1 Megapixel, die auf einem 1/1,7-Zoll- CMOS-Sensor untergebracht sind. Zur Bildkontrolle und Bedienung des Menüs dient ein 3 Zoll (7,5 cm) großer Touchscreen-Monitor, der sich auch aufklappen lässt. Canon hat der Powershot N100 eine 24 mm Weitwinkeloptik mit 5fach-Zoom spendiert. Der optische Bildstabilisator mit Intelligent IS Technologie soll dafür sorgen, dass Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen und längeren Belichtungszeiten gelungene Bilder aufnehmen können. Zudem bietet die Kompaktkamera auch eine WLAN-Funktion. So können Sie Ihre Fotos direkt von der Kamera in soziale Netzwerke hochladen. Doch nicht nur das: Sie können die Canon Powershot N100 sogar mit Ihrem Smartphone fernsteuern und auslösen. So bekommen Sie eine Kompaktkamera mit Fernauslöser! Die Canon Powershot N100 ist ab Mai 2014 für zirka 380 Euro in Deutschland erhältlich.




Diesen Artikel weiterempfehlenShare on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Email this to someone
email

Auch interessant:

Mit Canon Cashback bis zu 250 Euro sparen Canon meldet die Produktion von 70 Millionen EOS – Kameras Canon präsentiert neue Einsteiger-DSLR EOS 1200D Kompaktkameras: Die Kleinen für die Hosentasche
« Mit Canon Cashback bis zu 250 Euro sparen
Unbegrenzter Online-Speicherplatz für Ihre Fotos »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Schlagwörter

APS-C Ashampoo Aufnahmeprogramm Belichtungsprogramm Belichtungsreihen Belichtungszeit Bildebenen Bilder bearbeiten Bilder optimieren Bildkomposition Bildqualität Bildsensor Bildwirkung Blende Brennweite Canon Cropfaktor E-Book Festbrennweite Fotoschule Fotoversicherung Fujifilm Gegenlicht HDR Intelligente Automatik Kleinbild Kompaktkamera Kreativprogramm Makroobjektiv Micro Four Thirds Motivprogramm ND-Filter Nikon Nikon 1 Normalbrennweite Normalperspektive Olympus Panasonic Lumix Perspektive Sony Sportfotos Systemkamera Teleobjektiv Verschlusszeit Zoomeffekt

Werbung

Aktuelle Beiträge

  • So gelingt die Outdoor-Fotografie
  • So gelingen Ihnen perfekte Kinderfotos
  • Kostenloser Ratgeber mit Tipps und Tricks zur Streetfotografie
  • Prominente fotografieren: Was erlaubt ist und was nicht
  • So präsentieren sich Fotografen optimal im Internet

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload
Blogverzeichnis

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Store
  • Wer schreibt hier?
  • Yop Poll Archive

Archiv

  • Oktober 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • September 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013

Kategorien

  • Allgemein (69)
  • Fotoschule (55)
    • Aufnahmeprogramme (19)
    • Bildkomposition (12)
    • Kameratechnik (17)
    • Kameraunterschiede (5)
    • Perspektiven (13)
  • Fototipps (46)
    • Akt (1)
    • Architektur (13)
    • Landschaftsaufnahmen (19)
    • Makro (5)
    • Nachtaufnahmen (9)
    • Porträts (14)
    • Produktbilder (5)
    • Sport und Action (7)
  • Kameras (19)
    • Bridge-Kameras (3)
    • DSLRs (8)
    • Kompaktkameras (7)
    • Systemkameras (7)
  • Software (25)
    • Bilder bearbeiten (19)
    • Bilder präsentieren (10)
    • Bilder verwalten (9)
  • Zubehör (42)
    • Filter (2)
    • Foto-Dienstleister (5)
    • Fotobücher (2)
    • Fototaschen & Fotorucksäcke (6)
    • Objektive (23)
    • Stative (2)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Fotonetz24